Search Results
Search results 1-20 of 537.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Spannungsstabilisatoren gibt es auch heute noch, nur sind die moderner. Wir hatten auch zwischen 1965 - 1970 einen automatischen Regler (Spannungsstabilisator) im seinerzeit modernen Bakelitgehäuse. Trotz des automatischen Reglers, hielt die Bildröhre der Fernsehtruhe nur 3 Jahre. de.rs-online.com/web/p/netzspannungsstabilisatoren/5489414
-
Wrigley´s Kaugummi wird seit ein paar Monaten schon nicht mehr hergestellt. Die letzten Reserven in den Supermärkten sind verkauft. Die ebaygeier haben natürlich rechtzeitig gehortet und verschleudern ihre Bestände jetzt in der Bucht für ein geringes Entgeld. Hier im Foto eine schon ältere Wrigley´s-Sonderausgabe von ca. 2010, die ich mal mit meinen letzten Reserven bestückt habe. forum-schacharena.de/board/ind…5645c0de2963437fefd5098aeforum-schacharena.de/board/ind…5645c0de2963437fefd5098aeforu…
-
Nun, dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass du nie mehr mit Ameise & Co. zu spielen gedenkst...?! Denn dann hast du vermutlich recht und das Dingens wandert kontinuierlich nach rechts...^^ Und stimmt, das mit dem "mittig platziert" kann nur dann kurzzeitig auftreten, wenn du kurzzeitig mit anderen Auszeichnungen nachlegst (Ob der Webbi es auch so programmiert hat? Wer weiß. Immerhin ist die Auszeichnung zu Ameise & Co. eine flexible Würdigung und hier denke ich immer noch, dass die wenn man reg…
-
Manfred Krung im Duett mit Beate Barwandt Beate Barwandt * 15. April 1950 † Januar 1975 Zu einem Auftritt in Karl-Marx-Stadt reiste sie mit einer unbehandelten schweren Grippe an. Dort verschlechterte sich ihr Zustand; in der Garderobe verlor sie das Bewusstsein. Beate Barwandt fiel ins Koma und verstarb im Januar 1975 24-jährig im Krankenhaus.[6][/sup] Beigesetzt wurde sie auf dem Klosterfriedhof Dobbertin. Durch den Tod von Beate Barwandt geriet der Gerd-Michaelis-Chor in eine schwere Krise, d…