Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Erst einmal, es ist schön, dass sich hier Menschen gefunden haben, um guenniotto ein nettes Wort und eine Erinnerung an ihn geteilt haben. Vielleicht sehen das ja auch seine Verwandten und können darin einen, wenn auch kleinen Trost finden, dass guenniotto gemocht wurde und man gern mit ihm am Brett gespielt hat. Weiter möchte ich noch mitteilen, damit auch die User Bescheid wissen, die mit ihm am Brett seines anderen Nicks gespielt haben. Dieser war Hansi_Vollspacko. Mit diesem Nick war guennio…
-
Leider habe ich eine traurige Nachricht, vor allen Dingen für die User, die mit guenniotto viele Jahre am Brett zusammen waren. guenniotto ist leider verstorben. Selber habe ich seit ca. 10 Jahre mit ihm an drei Brettern gespielt. Als ich bemerkte, dass er nach vielen Tagen nicht mehr ans Brett kam, war mir das sehr ungewöhnlich. Habe dann in seinem Profil nachgeschaut, dass viele seiner Partien verlorengegangen sind, auch Turnierpartien. Das war nicht seine Art sich einfach nicht mehr zu melden…
-
Memento Vor meinem eignen Tod ist mir nicht bang, Nur vor dem Tode derer, die mir nah sind. Wie soll ich leben, wenn sie nicht mehr da sind? Allein im Nebel tast ich todentlang Und laß mich willig in das Dunkel treiben. Das Gehen schmerzt nicht halb so wie das Bleiben. Der weiß es wohl, dem gleiches widerfuhr; – Und die es trugen, mögen mir vergeben. Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur, Doch mit dem Tod der andern muß man leben. (Mascha Kaleko)
-
Starke Serie, jetzt auf arte anzuschauen... Erinnerte mich auch an meine wilden Jahre in den 7oern auf Demontrationen. Small Axe unter der Regie von Steve Mc Queen youtube.com/watch?v=ukCSalnzjts sueddeutsche.de/kultur/small-a…gland-rassismus-1.5171761 zeit.de/kultur/film/2020-12/sm…e-mcqueen-rassismus-serie tagesspiegel.de/kultur/die-einsamen-londoner-4220926.html
-
Lieber Bobby, in Urlaub war ich und drum verhindert um Dir hier herzlichst zu gratulieren. Doch gewiss hab ich an Dich gedacht, denn Du bist wie ich ein Maienkind und Dir daher nur von ganz fern das Allerbeste für den Ehrentag gewünscht und hoffe, dass das Allerbeste auch für den besonderen Tag eingetroffen ist. Mein Kind, es sind allhier die Dinge, Gleichwohl, ob große, ob geringe, Im wesentlichen so verpackt, Daß man sie nicht wie Nüsse knackt. Wie wolltest du dich unterwinden, Kurzweg die Men…
-
Habe mir vor ein paar Tagen noch einmal aus meinen Bücherschätzen, dort befinden sich nur Bücher, von denen ich gewiss bin, dass ich sie mehrmals lesen möchte, das Buch "Kurzmittelungen" von Navid Kermani herausgesucht und es ein zweites Mal gelesen. Habe Kermani bei Lesungen aus meiner früheren Buchhandlung persönlich kennengelernt und einige seiner Bücher gelesen. Ich schätze ihn sehr. Kermani studierte Islamwissenschaften, Philosophie und Theaterwissenschaften in Köln, Kairo und Bonn. Anschli…
-
Teil 2 des Interviews mit Judit Polgar SZ_ Was bedeutet das für junge Schachspielerinnen? Wenn es die Möglichkeit gibt, die Tochter auf ein Turnier für Mädchen zu schicken, das sie vermutlich gewinnt, machen die meisten Eltern liebr das, als sie bei einem offenen Turnier antreten zu lassen, wo sie vielleicht nur Zehznte wird. Für irhe Spielstärke ist das eher schädlich. SZ_ Viele junge Mädchen spielen Schach, doch im Jugendlichenalter hört ein Großteil von ihnen auf. Insgesamt sind nur etwa zehn…
-
Die Ungarin Judit Polgar, 48, ist bis heute die einzige Frazu weltweit, die es in der Schachweltrangliste unter die besten Zehn schaffte. Im Schach kommt es auf den Geist an, nicht auf den Körper. Aber warum sind dann fast akke Gro0meister Männer? Judit Polgar, die beste Spielerin der Geschichte, hat eine Antwort, die weit über das Brett hinausweist. Interview von David Kulessa Die ungarische Großmeisterin Judit Polgar, 48, hat in ihrer Karriere am Brett acht Schachweltmeister besiegt: Magnus Ca…
-
Zur Erinnerung: youtube.com/watch?v=FKtqrtEWyMA
-
de.chessbase.com/post/vlastimil-hort-ist-gestorben