Search Results

Search results 1-20 of 592.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Petition Schach als Schulfach

    Upquark - - Schachhistorie

    Post

    de.chessbase.com/post/schulsch…-mit-finanziellem-vorteil

  • Kleine Erinerung, insbesondere an die vielen Berliner Schacharena-User: Am 21. Juni findet das nächste Treffen in der Humboldt-Bibliothek statt. UpQuark

  • Liebe Freund*innen von Schach am Seeee, Jetztist aber wirklich Sommer! Und wir spielen wieder am Samstag 28.Juni ab 14 Uhr, wie immer in einem kleinen Turnier und wie immer imStrandbad Tegelsee. Infoszum Strandbad: seeee.de/schachturnier DerEintritt zum Strandbad kostet 6 €, Ermäßigungen gibt es, einenKiosk für Pommes und Getränke ebenso. Wir beginnen um 14 Uhr, wennes sehr heiß ist, machen wir zwischendurch eine Badepause. Undnoch ein Termin: Am Sonntag22.6., 12-18 Uhrmache ich beim Sommerfestd…

  • Ich wohne ca. 1,5 Minuten von der Sonne entfernt. Da lässt sich bestimmt ein kleines Schachturnier bei mir oder direkt an der Havel veranstalten. Zudem gibt es auch die Treffen in der Humboldt-Bibliothek (berlinerschachverband.de/entry…-humboldt-bibliothek.html) Dort sind die nächsten Termine: 21. Juni, 5. Juli und 19. Juli.

  • Liebe Freund*innen von Schach amSeeee, dieWettervorhersage für morgen ist leider ziemlich eindeutig – eswird kalt und wahrscheinlich auch nass. Schacham Seeee fällt deshalb morgen aus.Ein, so sagen die Prognosen, heißer und trockener Sommer steht unsaber bevor, Schach am Seeee gibt es deshalb im Juni wieder. Diegeplanten Termine für diesen Sommer sind: Samstag,28. Juni, 14 Uhr Samstag,19. Juli, 14 Uhr Samstag,9. August, 14 Uhr Sonntag,14. September, 13 Uhr seeee.de/schachturnier Hoffentlichalso …

  • _____________________________________________________________ Schach am Seeee Sonntag, 25. Mai 2025, 13 Uhr _____________________________________________________________ Die SCHACHgruppe lädt ein zum Schachturnier im Strandbad Tegelsee Die Teilnahme ist für alle offen. Wir spielen im Strandbad am Tegeler See. (Schwarzer Weg 21, 13505 Berlin, mit dem Bus 222 bis Spechtstraße und dann ca. 15 Minuten zu Fuß, Anfahrt mit dem Auto über die Waldkauzstraße) Geplant sind 6-7 Runden (abhängig von der Zah…

  • Wie ich soeben erfahren habe, ist Pirxino vor wenigen Tagen verstorben (laeuferreinickendorf.de/). Ich habe Egbert regelmäßig beim Schachtreff in der Humboldt-Bibliothek getroffen und mich auf ein Wiedersehen am nächsten Sonnabend gefreut. Ruhe in Frieden lieber Egbert.

  • Am 1. März trifft sich die Schachgruppe erneut. Es wäre schön, wenn außer "Pirxino" und (einmal) "Püppar" noch weitere Berliner Schacharena-User dabei wären. Einige hatten Ihr Kommen bereits angekündigt. Die Humboldt-Bibliothek gilt als schönste Bibliothek Berlins ! Springer hüpf ! Upquark Die höchste Teilnehmerzahl war bislang 18.

  • Zwei schwierige Fragen: Die Teilnehmerzahl an der Humboldt-Bibliothek entwickelt sich sehr erfreulich, aber letztes Mal waren nur noch gut 11% der Anwesenden Schacharena-User. Wie hoch war die Teilnehmerzahl? Werden beim nächsten Mal Schacharena-User dabei sein, die dies - teilweise mehrfach - angekündigt haben? Die erste Auflösung bei Gelegenheit und die zweite Auflösung am 1. Februar, wenn sich die Gruppe zum insgesamt zwölften Mal trifft. Springer hüpf! UpQuark

  • Die vorletzte Chance in diesem Jahr ! Und einen Tag vorher wird der Nikolaus in der Bibliothek sein und denkt sicher auch an die Schachspieler am nächsten Tag ...

  • Die zweite Berliner Lösemeisterschaft gewann Eiko Bleicher (Caissa Hermsdorf, DWZ 1911). Herzlichen Glückwunsch! Leider waren User der Schacharena nicht am Start. Einen Bericht findet man in Kürze auf der Seite des SK Zehlendorf. Wenn jemand die 6 Aufgaben haben möchte, schicke ich diese gerne zu.

  • Dr. B, bekannt aus der Schachnovelle (lektuerehilfe.de/stefan-zweig/…le/charakterisierung/dr-b) in der Bibliothek begrüßen zu können, wäre überaus passend und erfreulich !

  • Es waren 2,9 Sekunden !!! youtube.com/watch?v=s7p4V4ljS2A

  • The big Greek hat vor etwa einem Monat ein Video zu dieser Partie gemacht. Wenn ich mich recht erinnere, hat Weiß etwa 10 Sekunden gebraucht um das Matt zu erreichen (diverse pre-moves !). Es war eine Partie zwischen zwei Titelträgern. Sicher findet jemand den Link zum Video.

  • berlinerschachverband.de/entry…beim-sk-zehlendorf-2.html Und hier findet ihr ergänzende Informationen zum Turnier.

  • Endlich ist es so weit ! Am 29. November findet die zweite offene Berliner Problemschachmeisterschaft statt. Hier der Link: skzehlendorf.de/turniere/problemschach/ Fest geplant ist für den 28. November ab ca. 19 Uhr eine knapp einstündige Einführung von mir. Informationen dazu in Kürze auf der Seite des ZK Zehlendorf. Danach findet ein Schnellturnier statt. Wer ist dabei ? UpQuark

  • Quote from Honsa: “Hallo Michael, wir sind noch im Hochsauerland. Ich wünsche allen viel Spaß. Honsa ” Danke ! Es gibt im November noch zwei weitere Termine und bei den beiden Dezember-Terminen gibt es für die Teilnehmer ...

  • Liebe Schachfreunde, für den 2. November erhoffe ich mir einige Schacharena-User mehr ! Letztes Mal waren es nur 2 von 16 (!!) Teilnehmern. Die Schachgruppe in der Humboldt-Bibliothek hat sich etabliert. Bis bald ! UpQuark

  • Liebe Christel, auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Gerne denke ich an die Berliner Schachveranstaltungen mir dir zurück!Beinahe hätte es zu einem Remis beim Simultan des Fide-Meisters gereicht ! Alles Liebe Michael

  • Liebe Schachfreunde, das Treffen findet nunmehr am ersten, am dritten und am fünften(!) Sonnabend im Monat statt. Ich freue mich auf den November und auf den nächsten Sonnabend. Zuletzt waren es 10 Teilnehmer, Tendenz steigend ! Bis bald! Upquark