Zitate, Sprüche oder Gedichte
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
DAS VERTRAUEN UND DIE LIEBE
Eines Tages lag das Vertrauen auf dem Boden.
Es war müde, es fühlte sich zerstört!
Es gab keinen Grund mehr aufzustehen!
Da kam die Liebe vorbei ....Hey, Du sollst aufstehen
ich kann ohne Dich nicht alleine durch die Welt ziehen!
Schwach schüttelte das Vertrauen den Kopf
Nein..........ich kann und will nicht mehr!
Da kniete sich die Liebe mit Tränen in den Augen auf den kalten Fußboden.
Sanft drückte sie dem Vertrauen einen sachten Kuß mitten auf den Mund, reichte ihm die Hand und sprach:
Mein Freund, wenn Du mich jetzt alleine durch die Welt ziehen läßt, werden meine Tage nur noch aus Dunkelheit bestehen und ich werde erfrieren! Du weißt, wir zwei gehören zusammen, erhebe Dich noch einmal, erhebe dich für mich.“ !
Stolpernd, mit müden Schritten,erhob sich das Vertrauen,
es wußte, jeder Schritt mußte gut überlegt werden....
jedes Lächeln und jeder Atemzug neu geübt werden,
Aber noch einmal sollte die Liebe die Chance haben,
nicht alleine durchs Leben ziehen zu müßen!
Tawan Lang
271383894_4785485688180019_5814618128365903185_n.jpg
-
Wenn die Liebe fehlt.
Wenn die Liebe fehlt,
sind die Wolken verhangen.
Wenn die Liebe fehlt,
ist man in sich gefangen.
Wenn die Liebe fehlt,
sieht man nicht das Glück.
wenn die Liebe fehlt,
blickt man oft zurück.
Wenn die Liebe fehlt,
gibt es wenig Trost.
Wenn die Liebe fehlt,
gibt es oft nur Frust.
Doch wenn Sie wieder erwacht,
gibt man besser darauf acht.
Lösen sich die Wolken auf
und man schaut klar, weit hinauf.
© Mohni
DSCN1615 (2).JPG -
Der Ziesel
Schach das ist sein Leben,
rechnet gern schlampig vor sich hin,
greift auch mal ab und zu daneben,
gibt stille Tipps, pfeift auf Gewinn
Oft verschenkt er seinen Springer,
auch mal ne Dame fällt in's Loch,
leistet sich so manche Dinger,
doch dann gewinnt er trotzdem noch.
© (HO2)The post was edited 1 time, last by HO2 ().
-
-
Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft. Sagte Herrmann Kant.
Bleibe vernünftig
-
Der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) hat sich intensiv mit der Vernunft befasst - nicht etwa der Schriftsteller und SED-Politiker Hermann Kant (1926-2016). Einen Herrmann(sic!) mit diesem Nachnamen sucht man auf Google länger.
Hermann Kant galt als "verlängerter Arm des SED-Systems", der mit nicht so systemkonformen Kollegen weniger zimperlich umging. Er soll Kritik an der Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann abgewiesen haben und für den Rauswurf von Stefan Heym und weiteren Kollegen 1979 aus dem Schriftstellerverband verantwortlich sein. Die Ausbürgerung von Reiner Kunze kommentierte er mit „Kommt Zeit, vergeht Unrat“ - um hier mal ein Zitat anzuführen. Bisschen andere Sprache.
Bleibe sachlich (Peter) ... und: manchmal ist weniger mehr -
Kinder und Narren sagen die Wahrheit
heißt es im Volksmund.
Von Politikern, Stadtverordneten oder Ortsbeiräten ist da nicht die Rede.
Quelle : Internet -
D_Bauer wrote:
Der Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) hat sich intensiv mit der Vernunft befasst.
Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft.
Bleib vernünftig.
Schmiedet Schwerter zu Pflugscharen und Säbel zu Sicheln. -
Ich frage nicht mehr um Freundschaft oder Liebe & halte mich dran fest.
Wenn ich jemandem nichts mehr bedeute & es zu spüren bekomme, dann werde ich loslassen auch wenn es schwer ist.
Ich warte nicht mehr, bis andere sich entschieden haben, sondern treffe meine eigenen Entscheidungen.
Ich zwinge niemandem mich zu mögen, gern zu haben, zu schreiben, zu antworten oder irgendwie Zeit mit mir zu verbringen.
Ich habe nicht viel, worauf man sich etwas einbilden könnte, aber ich habe Herz, Gefühle & meinen Stolz!
Verfasser/in: unbekannt -
Was aus Liebe getan wird,
geschieht immer jenseits
von gut und böse
Friedrich Nietzsche
Einen Menschen lieben
heisst ihn so zu sehen,
wie Gott in gemeint hat
Fiodor M. Dostojewski -
Ein Trinkgefäß, sobald es leer,
macht keine rechte Freude mehr !
( Wilhelm Busch ) -
Bertolt Brecht - 1951
Bitten der Kinder
Die Häuser sollen nicht brennen.
Bomber sollt man nicht kennen.
Die Nacht soll für den Schlaf sein.
Leben soll keine Straf sein.
Die Mütter sollen nicht weinen.
Keiner sollt töten einen.
Alle sollen was bauen.
Da kann man allen trauen.
Die Jungen sollen's erreichen.
Die Alten desgleichen.
--------------------------------------------
Zeitlos! Immer wieder wahr!
In diesem Sinne allen ein frohes OsterfestICOFFINS
-
Im Wald, da rauscht der Wasserfall,
wenn's nimmer rauscht, ist's Wasser all' -
Hier sitz' ich nun mit düstrer Miene und bau' mir eine Duschkabine.
(Hans Eckhard Wenzel) -
Bitten der Kinder - Vertonung von Hans
-
Wo man am meisten drauf erpicht,/
gerade das bekommt man nicht.
Wilhelm Busch (1832-1908), dt. Schriftsteller, Maler u. Zeichner -
Der Mensch kann sein Aussehen verändern ,
aber nicht seinen Charakter ! -
Zerberus wrote:
Der Mensch kann sein Aussehen verändern ,
aber nicht seinen Charakter !
Es ist doch so, dass alle irgendwie einem Entwicklungsprozess durchlaufen ... oder? Und wer viel erlebt in seinem Leben und vllt. auch Läuterungsprozesse durchmacht, ändert sich sicher gewaltig.
Aber in einer Sache stimme ich zu: Schlechte und böse Menschen ändern sich nicht!
LG - CoffinsICOFFINS
-
Sagen wir es mal so :
Ein Wolf im Schafspelz bleibt ein Wolf !
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest