Da der Nutzen von Gesichtsmasken hier auch ausführlich diskutiert wurde:
Eine Metastudie einer Gruppe des Epidemiologen Prof. Schünemann (McMaster Univ., Canada) hat 172 Studien zur Schutzwirkung von Abstandhalten, Gesichtsmasken und Augenschutz ausgewertet. Bisher ging man davon aus, dass das Tragen von Gesichtsmasken vor allem die anderen schützen soll. Das neue Resultat besagt, dass Gesichtsmasken den Träger ebenfalls schützen und das Infektionsrisiko enorm senken: auf ca. 20 % . In diesem Ausmaß ist das sehr überraschend. Siehe
n-tv.de/panorama/OP-Masken-sch…ksam-article21943320.html
sowie zum Originalartikel vom 1.6.2020 in der renommierten mediz. Zeitschrift "The Lancet":
thelancet.com/journals/lancet/…-6736(20)31142-9/fulltext
Der Nutzen von Abstandhalten wird bestätigt (1m ist gut, 2m ist besser), und Augenschutz kann ebenfalls das Infektionsrisiko verringern.
Eine Metastudie einer Gruppe des Epidemiologen Prof. Schünemann (McMaster Univ., Canada) hat 172 Studien zur Schutzwirkung von Abstandhalten, Gesichtsmasken und Augenschutz ausgewertet. Bisher ging man davon aus, dass das Tragen von Gesichtsmasken vor allem die anderen schützen soll. Das neue Resultat besagt, dass Gesichtsmasken den Träger ebenfalls schützen und das Infektionsrisiko enorm senken: auf ca. 20 % . In diesem Ausmaß ist das sehr überraschend. Siehe
n-tv.de/panorama/OP-Masken-sch…ksam-article21943320.html
sowie zum Originalartikel vom 1.6.2020 in der renommierten mediz. Zeitschrift "The Lancet":
thelancet.com/journals/lancet/…-6736(20)31142-9/fulltext
Der Nutzen von Abstandhalten wird bestätigt (1m ist gut, 2m ist besser), und Augenschutz kann ebenfalls das Infektionsrisiko verringern.