Ich habe wegen Corona auf Arbeit vom Ministerium so viele Anordnungen bekommen. Ich Weiß gar nicht wie ich das schaffen soll.
Wir coronieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich persönlich finde es schade aber auch konsequent wenn strenge Regeln in Kraft treten. Nach der Arbeit bin ich Mittags oft in ein Cafe um mit Kollegen noch was zu trinken. Doch seit wir gesehen haben das dort die Tische nur selten desinfiziert werden gehen wir nicht mehr dorthin. Was mir auch Sorgen macht ist ein eventuelles Beherbergungsverbot. Wollte eigentlich über Weihnachten Bekannte besuchen aber so wie es aussieht kann man in ein paar Monaten nicht mal mehr sorgenfrei übernachten. Das alles nur wegen der Unvernunft einzelner. Schade
-
PeterHerzberg schrieb:
Ich habe wegen Corona auf Arbeit vom Ministerium so viele Anordnungen bekommen. Ich Weiß gar nicht wie ich das schaffen soll.
Aber natürlich muss die Finanz- und Einnahmenverwaltung beim Sparen immer mit gutem Beispiel vorangehen.
Sieht man doch auch im richtigen Leben:
Mann/Frau geht nur noch 3 Tage auf Arbeit, weil damit die Fahrkosten für 2 Tage gespart werden.
(Dass dadurch erheblich weniger Einnahmen erzielt werden, interessiert natürlich nicht.)
Leider gibt es in Brandenburg nur eine (Kleinst-)Partei, die dies anders sieht. -
Das Vorzeigen des Perso hat nichts mit 'Wollen' oder 'nicht Wollen' zu tun. Man kann es sich dann nicht ausuchen
Einzige Alternative : Lokale meiden.
Kein normaler Wirt lässt sich darauf ein , selbst Tausende Euros berappen zu müssen , weil einer nicht unterschreiben will ! -
Kjeld schrieb:
Wenn man ehrlich ist, ist die Ansteckungsgefahr im Restaurant, vermutlich eher geringer als im Zugabteil oder im Supermarkt.
In letzter Zeit gab es immer wieder Meldungen,daß Restaurants ,Bars,Diskos,und Kneipen geschlossen wurden,weil sich dort etliche Menschen angesteckt haben.
Davon,daß ein Supermarkt deswegen geschlossen wurde habei ich noch nichts gehört.
Selbst im Ausland,Niederlande,Spanien u.s.w. sind sämtliche Restaurants ,Bars,Kneipen geschlossen,aber Supermärkte haben geöffnet,weil dort keine bis sehr geringe Ansteckungsgefahr herrscht.
Außerdem:in die Kneipe oder dem Restaurant,wo ich verkehre,kann ich meine Adresse bedenkenlos hinterlegen,weil dort der Wirt und die meisten Gäste sowiso wissen,wo ich wohne.
Wenn ich mal außerhalb meines Wohngebietes ein Restaurant besuche,gebe ich dort meine Adresse ab,was solls. -
Zerberus schrieb:
Das Vorzeigen des Perso hat nichts mit 'Wollen' oder 'nicht Wollen' zu tun. Man kann es sich dann nicht ausuchen
Einzige Alternative : Lokale meiden.
Kein normaler Wirt lässt sich darauf ein , selbst Tausende Euros berappen zu müssen , weil einer nicht unterschreiben will !
-
mal eine Frage an alle.
In welchen Bundesländern wurden eigentlich die Gesichtsvisiere bisher verboten?
Aktuell kenne ich nur Hamburg. -
opaolli schrieb:
Kjeld schrieb:
Wenn man ehrlich ist, ist die Ansteckungsgefahr im Restaurant, vermutlich eher geringer als im Zugabteil oder im Supermarkt.
Davon,daß ein Supermarkt deswegen geschlossen wurde habei ich noch nichts gehört.
Selbst im Ausland,Niederlande,Spanien u.s.w. sind sämtliche Restaurants ,Bars,Kneipen geschlossen,aber Supermärkte haben geöffnet,weil dort keine bis sehr geringe Ansteckungsgefahr herrscht.
Außerdem:in die Kneipe oder dem Restaurant,wo ich verkehre,kann ich meine Adresse bedenkenlos hinterlegen,weil dort der Wirt und die meisten Gäste sowiso wissen,wo ich wohne.
Wenn ich mal außerhalb meines Wohngebietes ein Restaurant besuche,gebe ich dort meine Adresse ab,was solls.
Das diese Aussage falsch ist, ist erst mal nur eine Behauptung, nichts weiter.
Klar gibt es diese Meldungen, dass Kneipen, Discos, Bars, Restaurants vorsorglich geschlossen wurden, wie sollten die Behörden sonst auch reagieren.
Es muss doch erkennbar sein, dass für alles sichtbar etwas unternommen wird und die Öffentlichkeit beruhigt ist.
Jetzt sind diese Örtlichkeiten wieder soweit nutzbar, denn Dank des PAs weiß das Virus ja nun,
dass es jetzt nachverfolgt werden kann, aber ob das den Infizierten kurzfristig hilft, muss sich erst noch erweisen.
In Dresden verlangt kein Wirt den PA, oder dass man seine Adresse rausrückt, ich habe es jedenfalls noch nicht erlebt, dass man mich dort damit behelligt hat.
Man fragt sich unwillkürlich, was ist in Dresden anders, als in anderen Städten.
Vielleicht haben die erkannt, dass man nicht alle in die Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit schicken kann.
Das Leben muss ja irgendwie weitergehen, das Virus macht keinen Bogen um jene, die zu Hause sitzen, denn man muss eben auch mal einkaufen gehen und dutzende andere Wege erledigen.
Übrigens kann man schlecht die Supermärkte schließen, warum das so ist, kann sich jeder selbst beantworten.
Man lässt die Bundesbahn usw. ja auch fahren und niemand kommt auf die Idee, hier alles lahmzulegen.
Es werden wegen Corona nicht mal zusätzliche Züge eingesetzt, um die derzeit angespannte Situation zu entschärfen.
Nein, man lässt die Leute dichtgedrängt in den Gängen stehen und keine Merkel und Co. weisen die Chefetage der DB an, hier endlich mehr Züge einzusetzen,
aber Kneipen will man überwachen...^^Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kjeld ()
-
Es wird jetzt richtig ernst!
Exponentielle Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland
Die exponentielle Entwicklung ist eindeutig. Wenn dieser Trend nicht umgehend gestoppt oder wenigstens gebremst werden kann, dann sind wir Weihnachten in Deutschland nicht bei Merkels 19800 sondern bei einigen Millionen Neuinfektionen täglich.
Die bisherigen Auflagen (die nun wirklich niemand umbringen) in Kneipen, Verkehrsmitteln Einkaufszentren sind nichts gegen einen erneut drohenden Lockdown!
Tut mir leid, aber wer es immer noch nicht begriffen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!Der Sieg der Zeit über das Material erfordert Opfer! -
Patzer schrieb:
Tut mir leid, aber wer es immer noch nicht begriffen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!
Das ist keine Pandemie, (ist meiner Meinung nach eh nur ein Modeausdruck) sondern eine Seuche, wie z.B. die Pest es war. Nur ist diese Seuche durch unverantwortliche sogenannte Forschung ausgelöst worden, ist also selbstgemacht. Wer den Virus freigesetzt hat, spielt dabei gar keine Rolle, den dafür kommen verschiedene in Frage. Allein, dass ein Labor an solchen Sachen forschen darf, ist ein Verbrechen. -
Patzer schrieb:
Es wird jetzt richtig ernst!
Exponentielle Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland
Die exponentielle Entwicklung ist eindeutig. Wenn dieser Trend nicht umgehend gestoppt oder wenigstens gebremst werden kann, dann sind wir Weihnachten in Deutschland nicht bei Merkels 19800 sondern bei einigen Millionen Neuinfektionen täglich.
Die bisherigen Auflagen (die nun wirklich niemand umbringen) in Kneipen, Verkehrsmitteln Einkaufszentren sind nichts gegen einen erneut drohenden Lockdown!
Tut mir leid, aber wer es immer noch nicht begriffen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!
und wen du denkst, es geht nicht blöder, kommt immer wieder einer, der dich eines besseren belehrt.
-
Auch wenn das Geheule wieder groß ist wegen des *Stils* - Unwahrheiten fordern aber das heraus - wirklich noch einmal ein Einwurf, daß vielleicht nicht alles diskussionstechnisch den Bach runter geht.
Meinetwegen soll sich jeder seine Wahrheit zurechtbasteln - inkl. meiner Person - aber die Tatsachen bleiben halt unverrückbar:
Epidemie: örtlich begrenzt
Pandemie: umspannende Epidemie - kein Kunstwort, sondern aus dem griechischen schon immer existierend - soll nicht übertrieben klug sein, nur wenn man was behauptet möge es auch stimmen
Man kann natürlich meinen, es sei alles durch die Presse aufgebauscht - stimmt ja auch zum Teil: allerdings würden die Leute auch ohne Presse sterben. - Deren Job ist es halt was zu schreiben, auch wenn morgen die selben Redakteure eine neue Schlagzeile fabrizieren müssen, die dann wieder als *Quelle* bezeichnet wird - selbst wenn das mit dem Artikel des Vortags widersprechend ist - eben Kasperlpost.
Exponentielle Kurven haben es so an sich, daß sie naturgemäß verflachen müssen, weil ja iwann das *Material* ausgeht - ist aber im Moment ohnehin schlimm genug.
Wenn von selbstgemachten Viren die Rede ist , dann muß man schon an HIV erinnern, das von der Meerkatze ausgelöst wurde.
Bei Covid geht man im Augenblick immer noch davon aus, das es vom Schuppentier ausgelöst wurde (beide Arten werden von der Bevölkerung als bush meat gegessen)
Bei SARS und Mers war in einem Fall das Kamel im anderen Fall ungesichert der Auslöser.
Wenn in den Laboren der Welt nach Viren geforscht wird, mag das dem einen oder anderen sauer aufstoßen, ist aber auf der einen Seite wichtig für die Gesundheit der Menschen, auf er anderen Seite kanns auch mißbräuchlich eingesetzt werden. - Das ist leider nichts Neues und wurde schon vor mehr als 100 Jahren so gehandhabt. - Stichwort ABC-Waffen: B=biologisch, C=chemisch - wer damit begonnen hat, möchte ich hier nicht vertiefen. (Stichwort WK I)
Grippe vs. Covid: kann man sich schenken - zumindest hoffe ich das -, aber kein Zweifel, daß in der jetzigen zweiten Welle von Covid sich die zu erwartende Grippewelle nicht vorteilhaft auswirken wird, vor allem, wenn ein Körper durch das eine schon geschwächt ist.
Im chat gibts laufend Kalauer nach Kalauer - da ist aber die Elite am Werk.
Sinn dieser *sinnlosen* Aneinanderreihung: eigentlich gehts schon mehr um persönliche Befindlichkeiten, aber nicht mehr um das Thema.
Ketzerisch: wie schon einmal früher erwähnt: vielleicht wäre es hilfreich, wenn auch in Ländern, die bisher relativ glimpflich ausgestiegen sind (viele gibts ja nicht), in ähnlicher Weise betroffen wären, wie die meisten anderen auch, um sich nicht über alles Mögliche und Unmögliche aufzuregen. - Vielleicht hilft ja dann wieder eine Demonstration gegen das Virus - oder keine Ahnung wogegen.
Immer noch meine ich, daß uns das Virus in Wellen erhalten bleiben wird bis die Medizin was gefunden hat- die sehr launige Frage nach *wo sind die Millionen Toten* eines Beitrags wurde ja mittlerweile zum Teil erfüllt - hoffe aber, daß es zu keiner Zwangsimpfung kommen muß - selbst bin ich da immer noch unentschlossen. Eine Diskussion darüber hat aber noch Zeit - noch länger keine in Sicht trotz vieler *Expertenartikel* - im Moment gibts aktuellere Probleme.
Wenn sich der heilige Zorn entladen sollte, dann sehr gerne - aber bitte wirklich mal nicht mit Schauergeschichten, sondern einfach mit den Dingen wie sie sind. -
Patzer schrieb:
Die exponentielle Entwicklung ist eindeutig. Wenn dieser Trend nicht umgehend gestoppt oder wenigstens gebremst werden kann, dann sind wir Weihnachten in Deutschland nicht bei Merkels 19800 sondern bei einigen Millionen Neuinfektionen täglich.
Also wenn ich auf die Seite vom RKI gehe, sehe ich sinkende Zahlen?
experience.arcgis.com/experien…4c454480e823b17327b2bf1d4 -
Gambitspieler schrieb:
Also wenn ich auf die Seite vom RKI gehe, sehe ich sinkende Zahlen?
experience.arcgis.com/experien…4c454480e823b17327b2bf1d4
Das ist kein Widerspruch, es kommt lediglich auf den Exponenten an.
Beispiele für exponentielles Wachstum sind (Ausgangswert 10):
Exponent 1: 10-10-10-10-10
Exponent 1,2: 10-16-28-55-123
Exponent 0,8: 10-6-4-3-2-2
Alles ist exponentielles Wachstum, auch wenn es weniger wird oder gleich bleibt.
Reine Mathematik und neuerdings auch Politik.
Viel Schlimmer wäre lineares Wachstum, denn dann würde es tatsächlich immer mehr werden.
Nur wenn die Zuwachsrate kleiner als 0 angenommen würde, würde es weniger werden, dann bestünde allerdings das Problem, das man irgendwann in den negativen und damit unmöglichen Bereich kommen würde.
Daher ist der Zuwachs von Lebewesen (ich zähle Viren hier mal dazu, obwohl dies strittig ist) immer exponentiell, dies ist nichts besonderes. -
Sorry, aber interessant ist doch nicht, was von März bis Juni passiert ist. Da hatten wir natürlich sinkende Zahlen.
Entscheidend sind Gegenwart und Zukunft, und da sieht es ganz anders aus. Hier die offiziellen Zahlen von Oktober:
Datum Fallzahlen Donnerstag, 1. Oktober 2020 2619 Freitag, 2. Oktober 2020 2833 Samstag, 3. Oktober 2020 1665 Sonntag, 4. Oktober 2020 1543 Montag, 5. Oktober 2020 3086 Dienstag, 6. Oktober 2020 2462 Mittwoch, 7. Oktober 2020 3994 Donnerstag, 8. Oktober 2020 4401 Freitag, 9. Oktober 2020 4964 Samstag, 10. Oktober 2020 2975 Sonntag, 11. Oktober 2020 2838 Montag, 12. Oktober 2020 4803 Dienstag, 13. Oktober 2020 4585 Mittwoch, 14. Oktober 2020 6063 Donnerstag, 15. Oktober 2020 7334
Die Einbrüche an den Wochenenden sind irreführend, weil dann nicht alle Gesundheitsämter die Zahlen melden.
Wenn man spekulativ eine (optimistische) lineare Entwicklung annimmt und den Anfangswert von 1665 und den Endwert von 7334 14-tägig hochrechnet, dann ergibt sich folgendes Bild:
spekulative Hochrechnung
bis WeihnachtenFallzahlen Donnerstag, 1. Oktober 2020 2.619 Donnerstag, 15. Oktober 2020 7.334 Donnerstag, 29. Oktober 2020 12.049 Donnerstag, 12. November 2020 16.764 Donnerstag, 26. November 2020 21.479 Donnerstag, 10. Dezember 2020 26.194 Donnerstag, 24. Dezember 2020 30.909
Diese Prognose liegt um einiges höher als die Hochrechnung bis Weihnachten, die Merkel anfertigen lassen hat (19.800).
Wer wettet mit mir, das ich Weihnachten näher dran bin als Merkel?Der Sieg der Zeit über das Material erfordert Opfer!Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Patzer () aus folgendem Grund: Update
-
-
Naja, je kürzer der betrachtete Zeitraum, desto weniger kann man daraus ableiten.
Wenn z.B. einige Gesundheitsämter am Wochenende nichts melden und dann die Infektionszahlen vom Wochenende am Montag draufschlagen, dann sind die Montagszahlen natürlich irrelevant.
Ich habe auch nur (die Politik macht das ja ähnlich) die letzten 14 Tage als Grundlage genommen. Das ist schon das Minimum, um überhaupt etwas ableiten zu können.
Schaun wir mal ...Der Sieg der Zeit über das Material erfordert Opfer! -
Patzer schrieb:
Naja, je kürzer der betrachtete Zeitraum, desto weniger kann man daraus ableiten.
Wenn z.B. einige Gesundheitsämter am Wochenende nichts melden und dann die Infektionszahlen vom Wochenende am Montag draufschlagen, dann sind die Montagszahlen natürlich irrelevant.
Ich habe auch nur (die Politik macht das ja ähnlich) die letzten 14 Tage als Grundlage genommen. Das ist schon das Minimum, um überhaupt etwas ableiten zu können.
Schaun wir mal ...
Mal davon abgesehen vergleiche ich immer zum Tag in der Vorwoche.
Aktuell laut RKI gibt es folgende neue Infektionen im Vergleich zur Vorwoche.
(Dabei gilt Meldezahlenvom Gesundheitsamt,welche durchaus 1-2 Wochen alt sein können + Fahlzahlen die einem exakten Fall zugeordnet werden konnten)
Montag den 5.10. = 1167+2019 = 3186
Montag de 12.10 = 2416 + 814 = 3230
Anstieg = 44
Dienstag den 6.10 = 1790 + 1746 = 3536
Dienstag den 13.10 = 3136+393= 3529
Anstieg = -7
Mittwoch den 7.10 = 2275+1746 = 4021
Mittwoch den 14.10 = 4473+137 = 4610
Anstieg = 589
Donnerstag den 8.10 = 2472+1543 = 4015
Donnerstag den 15.10= 3274 + 41 = 3315
Anstieg = -700
Ich denke bevor man von einem exponentiellen Wachstum sprechen sollte, sollte man erstmal ermitteln, wann genau die die Personen sich infiziert haben.
Hinzu kommt, dass er aktuelle 7-Tage- R-Wert 1,22 beträgt
rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neua…df?__blob=publicationFile
unter folgender Quelle findet man eine Entwicklung dieses Wertes im Laufe des Jahres:
deutschlandfunk.de/coronavirus…ml?dram:article_id=472799
Der war im Sommer schonmal deutlich höher.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gambitspieler ()
-
Leistungs- / Spitzensportler
Wieviele kennt Ihr, die sich mit Corona infiziert haben und daran gestorben sind?
Würde mich mal interessieren.
Dank im Voraus. -
Hi @Bademeister
Ich persönlich kenne Keinen. Ich habe nur von einem Sumo-Ringer in Japan gelesen, der an den Folgen gestorben sein soll.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher