New
Es gibt nun einen ersten Nachweis von mehreren Fällen der neuen UK-Virusvariante durch Tests. An der Kölner Uniklinik wurden 200 positive Corona-Testproben nachträglich auf die neue Variante B.1.1.7 getestet, und es gab 5 derartige Fälle.
www1.wdr.de/nachrichten/rheinl…eln-nachgewiesen-100.html
Bisher erfolgten Nachweise der neuen Variante vor allem bei Einzelpersonen, die aus UK angereist waren.
In Dänemark wurde schon länger systematisch getestet, dort betrug der Anteil der neuen Variante an den Infektionen 2,3%. Dem entsprechen obige Zahlen.
Vermutlich gibt es in den nächsten Tagen mehr Ergebnisse von nachträglichen Analysen, so dass wir besser wissen, wie stark die neue Variante bei uns verbreitet ist.
Natürlich fragt sich jeder, ob unser jetziger Lockdown ausreicht, um die Verbreitung der neuen Variante aufzuhalten. Der Lockdown, den England im November hatte, reichte dafür nicht aus; aber er war, denke ich, schwächer als unser jetziger. Falls bei uns die derzeitigen Zahlen zurückgehen, fragt sich, ob die neue Variante zunimmt.
Prognosen sind, denke ich, sehr unsicher. Falls aber die derzeitigen Zahlen nur schwach zurückgehen oder falls die neue Variante zunimmt, dürfte eine Verschärfung der Maßnahmen erfolgen. Die Hoffnung ist, die neue Variante zu verzögern, bis das Frühjahr und die erfolgten Impfungen mithelfen.
www1.wdr.de/nachrichten/rheinl…eln-nachgewiesen-100.html
Bisher erfolgten Nachweise der neuen Variante vor allem bei Einzelpersonen, die aus UK angereist waren.
In Dänemark wurde schon länger systematisch getestet, dort betrug der Anteil der neuen Variante an den Infektionen 2,3%. Dem entsprechen obige Zahlen.
Vermutlich gibt es in den nächsten Tagen mehr Ergebnisse von nachträglichen Analysen, so dass wir besser wissen, wie stark die neue Variante bei uns verbreitet ist.
Natürlich fragt sich jeder, ob unser jetziger Lockdown ausreicht, um die Verbreitung der neuen Variante aufzuhalten. Der Lockdown, den England im November hatte, reichte dafür nicht aus; aber er war, denke ich, schwächer als unser jetziger. Falls bei uns die derzeitigen Zahlen zurückgehen, fragt sich, ob die neue Variante zunimmt.
Prognosen sind, denke ich, sehr unsicher. Falls aber die derzeitigen Zahlen nur schwach zurückgehen oder falls die neue Variante zunimmt, dürfte eine Verschärfung der Maßnahmen erfolgen. Die Hoffnung ist, die neue Variante zu verzögern, bis das Frühjahr und die erfolgten Impfungen mithelfen.