Auch eine Partie im Londoner System...
Londoner System
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Hikaru Nakamura bereitet eine Anfängerin auf ihre erste Turnierpartie vor. Er bringt ihr das Londoner System bei - mit durchschlagendem Erfolg!
-
Eines der vielen großen Talente im amerikanischen Schach ist der 10-jährige Tanitoluwa ("Tani") Adewumi. Es mangelt ihm nicht an Selbstbewußtsein - er hat den IM-Titel und dann den GM-Titel wie selbstverständlich auf seiner to-do-Liste.
Peter Svidler analysiert in einer Online-Trainingssitzung mit ihm drei seiner Partien - eine davon ebenfalls ein Londoner System. Äußerst interessant!
-
bin in YouTube darauf gestoßen
Es gibt von ihm noch mehr zum Londoner System
Auch für Gegenpläne:
Hat jemand Erfahrung damit?
Mit dem oben genannten
Im Übrigen kann ich die Videos von ihm für jeden empfehlen der es nicht zu hoch theoretisch haben möchte
Kurz einfach auf den Punkt.
Weitere Videos zu Jobava London:
forum-schacharena.de/board/ind…&postID=352961#post352961The post was edited 2 times, last by skeptiker333 ().
-
Ein probates Mittel gegen das Londoner System ist die frühe Damenentwicklung nach b6, von wo aus sie den ungedeckten Punkt b2 (eine Folge des Zuges Lf4) angreift. Eine Modellpartie dazu wurde vor 5 Jahren in der bulgarischen Meisterschaft gespielt:
Petkov, Vladimir (2474) - Nikolov, Momchil (2559)
80th ch-BUL, 2016
IM Eric Rosen erläutert die Partie:
The post was edited 3 times, last by Schroeder ().
-
Wenn es um das London geht, würde ich mir die Partien von Gata Kamsky anschauen. Er ist zwar nicht der "Vater" des Systems, aber hat er war es doch, der es populär gemacht hat. Sein Coach beim Comeback nach seinem Studium, Roman Dzindzichashvili, wollte ihn zwar davon abbringen, weil er meinte, man gebe mit dem London die Chance auf einen Eröffnungsvorteil auf, aber Gata war da stur.
Ich würde Gata auf Twitch folgen, da geht es oft um London. Hier zwei YT-Videos, wo das Thema angerissen wird:
Edit: Da Gata in der Buli ja an Brett Zwei für Deizisau spielt, wird man vielleicht auch da das London sehen...
Edit2: Das Powerbook London System 2019 von Chessbase dürfte auch hilfreich sein (vielleicht)...The post was edited 1 time, last by Larsbo71 ().
-
In der 1. Runde des laufenden RTU Open in Riga demonstrierte Alexander Donchenko eine Bekämpfungsmethode des Londoner Systems, bei der Schwarz einen Bauern und sein Rochaderecht opfert, dafür aber glänzende Kompensation vorweisen kann. Er kam damit zu einem Sieg in nur 22 Zügen.
Stabulnieks, Klavs (2182) - GM Donchenko, Alexander (2657)
10th RTU Open, Riga, 1. Runde, 9.8.2021
Ein mühelos wirkender Sieg in einer Variante, die unter den Schwarzspielern in den letzten Jahren schon viele Anhänger gefunden hat. Hier eine sehr schöne Kommentierung dieser Partie von Conrad Schormann:
-
Schroeder wrote:
In Posting 31 wurde ein Beispiel für die schwarze Läuferentwicklung nach e7 gezeigt (Partie Carlsen - Tomaszewski). Einen spektakulären Verlauf nahm eine vor wenigen Wochen gespielte Oberligapartie mit diesem Aufbau. Der schwarze König wurde nach einem Läuferopfer auf h7 (wenn das an dieser Stelle korrekt ist, dann muß der ganze schwarze Aufbau als verdächtig angesehen werden) zum Damenflügel getrieben, dann zurück nach g5, und dann wieder zurück zum Damenflügel nach a4 - sowas sieht man nicht alle Tage.
Der Bauernvorstoß g4 fehlte.
Der weißfeldrige Läufer ist die wichtigste Figur im Londonsystem.
Ohne den weißfeldrigen Läufer ist für weiß das Spiel zu 90 Prozent verloren.
Ich vermute das weiß den h4 Bauer übersehen hatte. ( Bei h Bauer auf g Linie wäre dieses Spiel gewonnen gewesen) -
In der 1. Runde des FIDE World Cup tappte der jemenitische IM Al Qudaimi in eine bekannte Eröffnungsfalle, die ihm von seinem jungen iranischen Gegner GM Tabatabei gestellt wurde:
GM Tabatabaei, M. Amin (2613) - IM Al Qudaimi, Basheer (2435)
FIDE World Cup, Krasnaya Polyana, 1. Runde (2. Stichkampfpartie), 14.7.2021
In der aktuellen Folge von Chessbase TV besprechen IM Oliver Reeh und Andre Schulz diese Partie ausführlich:
Chessbase TV: "Londoner List"
Vor 7 Jahren zeigte Gata Kamsky, wie Weiß in der Schlußstellung gewinnen kann - auch diese Partie wird in Chessbase TV gezeigt:
GM Kamsky, Gata (2709) - GM Shankland, Sam (2611)
Eastern Class 23rd, 16.3.2014
The post was edited 3 times, last by Schroeder ().
-
In der letzten Runde des GM-Turnieres in Kiel (Sieger: GM Nikita Meshkovs) benötigte Fredrik Svane einen Sieg, um seine erste GM-Norm unter Dach und Fach zu bringen. Dies gelang ihm mit einer "Partie aus einem Guß". Gegen das Londoner System wählte er einen flexiblen Aufbau mit e6 und b6, bei dem er zunächst auf den Zug d7-d5 verzichtete.
IM Pajeken, Jakob Leon (2395) - FM Svane, Frederik (2470)
GM-Turnier Kiel, 9. Runde, 8.10.2021
Conrad Schormann erläutert diese von Schwarz großmeisterlich gespielte Partie:
-
Elisabeth Pähtz hat eine 60-minütige DVD zu dem z.Zt. populären "Jobava London System" herausgebracht, bei dem Schwarz die Läuferentwicklung nach Lf4 mit der Springerentwicklung nach c3 kombiniert: Elisabeth Pähtz: Angreifen mit dem Jobava London System
Sie hat das Material in 5 Kapitel eingeteilt:
Kapitel 1: 1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 e6 4.Sb5
Kapitel 2: 1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 c6 4.Dd2
Kapitel 3: 1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 g6 4.Dd2 Lg7 5.f3
Kapitel 4: 1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 a6 4.e3
Kapitel 5: 1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 Lf5 4.Sf3
In dem 8-minütigen Intro-Video erläutert sie auch die Vor- und Nachteile der beiden Zugfolgen 2.Sc3 und 3.Lf4 gegenüber 2.Lf4 und 3.Sc3. -
Sergei Grigoriants stellt im CBM 205 ein aktives Repertoire gegen das Londoner System vor: Überraschung im Londoner System
-
Im Finale der Hamburger Pokal-Einzelmeisterschaft (im Volksmund "Dähne-Pokal") war die folgende Variante des Jobava London System auf dem Brett:
FM Hauke Reddmann (2178) - FM Tom-Frederik Woelk (2286)
HPEM Finale, 20.12.2022
Was ist von dieser Stellung zu halten? Hauke Reddmann hat die Frage in Form eines Quiz beantwortet: Reddmanns Rätsel -
Daniel Naroditsky gibt einen einstündigen Crashkurs zum Jobava-London-System:
-
Post by JonasSchwarz ().
This post was deleted by Prüfteam: Spam (). -
@JonasSchwarz, ich geb Dir hier nur wenige Stunden bis Dein Account gesperrt wird, finde mal den Fehler mit Deinem Mist den Du hier schreibst
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest