King of the Hill - Verbesserungsvorschläge

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • King of the Hill - Verbesserungsvorschläge

    Meiner Meinung nach leidet das Spiel um den Titel King of the Hill an einigen Schwächen:
    • lange Wartezeiten, ob nun als Herausforderer oder King of the Hill selbst
    • nicht nachvollziehbare und ungerechte Titelvergabe: Verlust des Titels ohne Herausforderung oder nach Erhalt einer Herausforderung, die durch Abbruch der Partie aber wieder zurückgezogen wurde, kein Erhalt des Titels trotz Herausforderung
    Ein paar Vorschläge, um das Spiel um den Titel King of the Hill fairer zu gestalten und zu beschleunigen:
    • Informierung des King of the Hill bei Erhalt einer Herausforderung, z. B. durch
      • automatische Weiterleitung zum Brett oder
      • Pop-up oder
      • persönliche Nachricht
    • maximale Zeit, die zur Annahme oder Ablehnung einer Herausforderung zur Verfügung steht, z. B. 3 Minuten, danach automatischer Abbruch der Partie, Deklarierung als Ablehnung der Herausforderung und Beförderung des Herausforderers zum King of the Hill
    • kein Verlust des Titels ohne Herausforderung
    • Ignoreliste bei Herausforderungen unwirksam; bei Missbrauch (z. B. Herausforderung des King of the Hill, Annahme der Herausforderung durch den King of the Hill, aber keine zwei Züge durch den Herausforderer) Sperrung des Herausforderers für einen gewissen Zeitraum, z. B. eine Woche und beschränkt auf Herausforderungen des King of the Hill

    The post was edited 1 time, last by Köhler ().

  • Mir ist jetzt schon mehrmals folgendes Phänomen aufgefallen: Wenn der King die Partie abbricht, ohne einen Zug zu machen, dann bleibt er King.
    Das kann ja wohl hoffentlich nicht gewollt sein, oder?

    Ansonsten unterstütze ich alle von @Köhler in Posting 1 genannten Punkte.

    21 Monate nach Eröffnung des Threads noch immer keine Reaktion ??!
  • Die Regeln dazu finde man auf wiki-schacharena.de/King_of_the_Hill

    Abgebrochene Partien (max. 2 Züge) sind ja wie abgelehnte Gegner. Diese Freiheit ist wichtiger...!!!! zum man auch u.u. man auch ungewollt zum KOT ernannt werden kann, wenn es keine Herausforderer gab.
    Ansonsten muss der KOT innerhalb der nächsten 10 Minuten eine Partie annehmen. Er kann also nicht ewig ablehnen.
  • Neulich war ich auch mal King of the hill.
    Eh ich mich versah, war er auch schon wieder weg ?( ‿シ
    Ein recht schöner, aber auch flüchtiger Pokal.
    Frage: Wie verteidigt man diese Position ?
    ‿シ
    Files
    Ich bleibe auf dem Teppich meiner Möglichkeiten und hoffe das er fliegen lernt.
  • Sirrdatha wrote:

    Neulich war ich auch mal King of the hill.
    Eh ich mich versah, war er auch schon wieder weg ?( ‿シ
    Ein recht schöner, aber auch flüchtiger Pokal.
    Frage: Wie verteidigt man diese Position ?
    ‿シ
    Hallo Sirrdatha, siehe hier...
    1. Der Titelträger muss innerhalb von 10 Minuten mindestens ein Duell annehmen. Anderenfalls verliert er die Position aufgrund von Inaktivität. Er kann also auch Herausforderungen ablehnen.
    2. Geht der Titel nun wegen Inaktivität verloren. bekommt der User die Krone, der den KOTH zuerst erhausgefordert hat.
      1. Gibt es innerhalb dieser 10 Minuten Wartezeit keinen neuen Herausforderer, bekommt der User die Krone, der zuletzt eine beliebige 5 Minuten Blitzpartie gewonnen hat.
    3. Wertungs- und Turnierpartien mit 5 Minuten auf der Uhr können zu den Duell-Partien zählen. Andere Varianten nicht.
  • quasi aus versehen "king of the hill" geworden.

    durch das lesen alter threads ist mir nun klar, wie ich jemanden herausfordern kann.

    unklar ist mir allerdings, woher ich wissen soll, dass ich herausgefordert wurde.
    hab alle paar minuten unter "eigene partien" geguckt und dann letztendlich die herausforderung doch verpasst.

    Köhler wrote:

    Informierung des King of the Hill bei Erhalt einer Herausforderung, z. B. durch
    z.b. das blinken des pn-buttons
    wäre nett.
  • Heute um kurz vor 16:00 Uhr eine 5-Minuten-Blitzpartie gewonnen und "King of the Hill" geworden. Danach 10 Minuten lang (exakt wie beschrieben) auf neue Herausforderungspartie gewartet - dabei das Partiefenster nie aus dem Blick verloren.

    Herausforderung kam nicht, enthronisiert wurde ich nach 10 Minuten trotzdem - kampflos. Blöd!

    Entweder kommt die Herausforderung (sofern es eine gab) "nicht an" oder der Titel wird per Algorithmus alle 10-11 Minuten neu ausgewürfelt. Bitte um (Er-)Klärung!
  • wenn du auf der neues spiel- seite neben king of the hill auf verlauf klickst, siehst du einige, die länger als 20 min kot waren.
    es "würfelt" also kein algorithmus.
    aus welchem pool sollte er auch die kandidat:innen nehmen.

    wahrscheinlich -trotz partiefenster beobachtens- die herausforderung verpasst.

    herausforderung durch blinkenden pn-button kenntlich machen wäre eine lösung.
  • Negativ, meffi. Verpasst habe ich nix (und es ist mir auch nicht das erste Mal so ergangen).

    Ich vermute, dass diejenigen, die >10 bzw. 11 Minuten King waren, aktiv selbst Blitz-Partien angeboten haben.

    Auffällig ist beim Betrachten des Verlaufs, dass die allermeisten Wechsel nach 10, 11 Minuten und Null bestandenen Herausforderungen erfolgen - was zu der Vermutung führt, dass hier was "im Argen" liegt.
  • Eben nochmal oben nachgelesen:
    Gibt es innerhalb dieser 10 Minuten Wartezeit keinen neuen Herausforderer, bekommt der User die Krone, der zuletzt eine beliebige 5 Minuten Blitzpartie gewonnen hat..
    ... also doch der Würfel!

    Schön isses trotzdem nicht - und zeigt aufgrund der extrem häufigen Wechsel, wie gering das Interesse an diesem Titel ist.
  • D_Bauer wrote:

    Auffällig ist beim Betrachten des Verlaufs, dass die allermeisten Wechsel nach 10, 11 Minuten und Null bestandenen Herausforderungen erfolgen - was zu der Vermutung führt, dass hier was "im Argen" liegt.
    Seit dem 09.05. weist die Tabelle eine deutlich höhere "Amtszeit" der Hügelkönige und -königinnen aus. Stimmen kann das aber so nie und nimmer, weil sich die Verweildauer-Zeiten (mehrfach) überschneiden.

    Verschlimmbessert?
  • Das läuft alles so gar nicht mehr.

    Alle Könige und Königinnen sind lediglich für 0 Minuten und 0 verteidigten Angriffen dran, bis dann es irgendwie an jemand andern wechselt.

    Ich finde die Idee dahinter ziemlich nett, aber mit den ganzen anderen genannten Punkte ist das derzeit reichlich sinnlos.