Skandal oder Sommerloch?

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Schroeder wrote:

      Hans Niemann - Vladimir Kramnik
      1. e4 f6 2. d4 g5 (Niemann gibt auf. 0-1)

      Kramnik sollte sich schämen so etwas zu spielen. Niemann hat richtig reagiert. Vielleicht sollten die (Alt)Meister mal aufhören ständig gegen einen Nachwuchsspieler zu hetzen, welcher ihnen unheimlich ist. Betrugsbeweise in der letzten Zeit gibt es ja bekanntlicherweise keine.

      Kleiner Nachtrag: Partie vom 22.08.23 auf der Schacharena

      Spieler A Arena ELO 1530 - Spieler B Arena ELO 1577? EMail Turnier!

      1. d4 g5 2. e4 f6 3. Dh5#

      The post was edited 1 time, last by Rohb: Nachtrag ().

    • Habe mir das Video von Kramnik angesehen (45 Min.). Falls sich jemand das nicht angesehen hat, eine Kurzbeschreibung:

      1. Kramnik stellt eine 3+2 Blitzpartie Kramnik - Niemann vor, in der Niemann in der Spanischen Eröffnung die Berliner Verteidigung spielt und gewinnt.
      2. Kramnik sagt, dass Niemann in 3 Blitzpartien auf Niveau unter 2400 gespielt habe, und er bespricht die erste davon; kurz danach spielte Niemann aber 8 Partien mit hervorragendem Niveau und Resultat. Eine derartige Schwankung sei sehr ungewöhnlich.
      Alles auf chess.com.

      Zu 1. Zu Anfang im Tenor: "Ich will niemanden beschuldigen, aber schaut Euch das Folgende an, so etwas ist mir noch nie passiert ..."
      Dann sagt Kramnik, dass Niemann zu Anfang der Partie Züge gemacht hat, die GM-Niveau-Kenntnis der Berliner Verteidigung belegen. Danach:
      - Niemann braucht lange für Züge, die laut Kramnik für GMs klar sind; das ist seltsam;
      - Niemann macht einige Züge, die Kramnik unverständlich sind und die auch Vorteil einbüßen.

      Hierzu:
      - Das mag stimmen, belegt aber kein Proggen. Kramnik zeigt keine Züge von Niemann, die absolut hervorragend und ungewöhnlich waren und daher von einem Programm stammen könnten.
      - Kramnik diskutiert keine anderen möglichen Erklärungen. Die ungenauen Züge von Niemann können daran liegen, dass er eben nicht das allgemeine Niveau und die spezielle Kenntnis von Berliner Verteidigung-Stellungen hat, die Kramnik hat; Kramnik hat ja die Berliner Verteidigung in seinem WM-Match mit Kasparow erfolgreich verwendet und dadurch populär gemacht.

      Zu 2. Ich denke, auch für derartige Schwankungen kann es Gründe geben, die Kramnik aber nicht diskutiert.

      Zur 2. Partie danach mit 2 Zügen sagt Kramnik, dass ihm die erste so ungewöhnlich erschien, dass er das Match abbrechen wollte; er wusste aber nicht, wie das gehe (also: den Knopf für Aufgabe benutzen, den chess.com natürlich hat -- hat Kramnik ihn noch nie benutzt ?!). Komisch, aber naja, vielleicht war's so, weil er aufgeregt war. Niemann hat da gut reagiert.

      Kramnik hat nur 1 Partie gespielt. Er hat sich meiner Meinung nach mit dem Video einen schlechten Dienst erwiesen. Wenn er cool gewesen wäre, hätte er 4 weitere Partien gegen Niemann gespielt. Danach hätte er eine bessere Grundlage gehabt.

      The post was edited 1 time, last by Manni5: Korrektur ().

    • Wenn man Kramniks Darstellung ansieht, kann man nachvollziehen, daß er nach der 1. Partie ein gewisses Unbehagen verspürt hat. Da wird er von Niemann herausgefordert, und dieser spielt dann mit Schwarz die Berliner Mauer gegen ihn (allein das könnte man schon als eine Art Majestätsbeleidigung betrachten). Und dann spielt Niemann mehrfach sehr provokante Züge (z.B. Th5 und Kb8) und gewinnt dennoch. Es ist verständlich, daß Kramnik sich vorgeführt und "puzzled" fühlte.

      Aber in diesem Fall hätte er einfach das Rückspielangebot ablehnen können. Stattdessen - so seine Darstellung - hat er das Angebot versehentlich angenommen, hat sich dann entschieden, daß er doch keine weitere Partie mehr spielen wollte und das Anbieten des Narrenmatts als die beste Lösung für das sofortige Beenden der Partie angesehen. Er habe angeblich nicht gewußt, wie man auf chess.com eine Partie abbricht, in technischen Dingen sei er eben old school.

      Wenig glaubwürdig - mir scheint es, als habe er der Versuchung nicht widerstehen können, aus Frust über die auf die geschilderte besondere Art und Weise verlorene Partie eben doch nochmal schnell einen unausgesprochenen Cheating-Verdacht gegen Niemann herauszuschleudern.

      Seine Verdachtsmomente, die er im Video vorlegt, erscheinen mir wenig stichhaltig.

      Kramnik ist seit seinem Sieg im WM-Kampf gegen Kasparov in 2000 eine Legende. Mit solchem Verhalten wie jetzt gegen Niemann arbeitet er daran, sich selbst vom Sockel zu stoßen.
    • In einem Twitch/X-Interview hat Hans Niemann auf Kramnik's Video und implizite Vorwürfe reagiert.

      Er schreibt, dass er ein großer Fan von Kramnik's Schach sei.
      Und dann kommt's:

      Als Lösung und damit Kramnik ihn besser kennenlernen könne, schlägt er ein persönliches Trainingscamp vor, mit Spielen, Analyse von Positionen usw., was auch immer Kramnik wolle.
      Und er würde ihn natürlich für seine Zeit bezahlen.

      sportskeeda.com/esports/why-ha…hess-controversy-explored

      Post by HO2 ().

      This post was deleted by the author themselves ().
    • Kramnik hält das Cheating-Problem im Onlineschach für wesentlich gravierener als bisher angenommen. Er schätzt, dass etwa 20% der Teilnehmer an den "Titled Tuesday"-Turnieren zumindest zeitweise mit unerlaubter Computerhilfe spielen. In einem 2-stündigen Video-Interview mit Christian Chirila und Fabiano Caruana verteidigt Kramnik seine Sicht: Kontroverse um Hans Niemann 2.0
    • Schroeder wrote:

      Kramnik hält das Cheating-Problem im Onlineschach für wesentlich gravierener als bisher angenommen. Er schätzt, dass etwa 20% der Teilnehmer an den "Titled Tuesday"-Turnieren zumindest zeitweise mit unerlaubter Computerhilfe spielen. In einem 2-stündigen Video-Interview mit Christian Chirila und Fabiano Caruana verteidigt Kramnik seine Sicht: Kontroverse um Hans Niemann 2.0
      Damit hat er natürlich nicht ganz unrecht.
      Aber wenn das sein Lebensinhalt ist, beweisen zu wollen, dass alle schlecht sind nur er nicht,
      dann hat er damit begonnen, den Rest seiner Jahre mit Hass und Neid zu verplempern.
      Sein Verhalten gegenüber Niemann hat damit nix zu tun.
      Kramnik ist zwar ein super GM, aber Verhaltensauffällig wenn er mal verliert.
      Und es ist nun mal so, er ist ein alter Mann im Schach und sollte akzeptieren,
      wenn die jungen Wilden ihm zeigen wie gewinnen geht

      The post was edited 2 times, last by HO2 ().

    • New

      Niemann war kürzlich in der Sendung "Talk TV" mit Moderator Piers Morgan.

      Unter anderem sagte er: "Magnus Carlsen ist ein Tyrann."

      Carlsen antwortete im norwegischen TV auf die Frage, ob er ein Tyrann sei:
      "Grundsätzlich kann ich sagen: nein." und eine Ankündigung:
      "Ich werde darüber früher oder später wahrscheinlich reden."

      es geht also weiter ...

      n-tv.de/sport/Niemann-erhebt-V…lsen-article24427798.html