Lösewettbewerb - 2023 ...

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Lösewettbewerb - 2023 ...

      Hallo liebe Schachfreunde,
      zum 3. Advent 2022 (11.Dezember) beginne ich ein sehr kleines und nicht zu schweres Lösungsturnier für das kommende Jahr 2023. Ich fange auch sehr klein an und werde das Tempo an Aufgaben immer so anbieten, wie es sch entwickeln wird.
      Auf Anfrage an ein paar Schachfreunde habe ich mir das jetzt so vorbereitet:
      Mitmachen kann jeder Schachfreund! Einsteigen und dabei sein ist jederzeit möglich!
      Es gibt nur orthodoxe Mattaufgaben und Studien.
      Es gibt pro Monat zwei bis drei Aufgaben, also in 10 Tagen max. eine Aufgabe.
      Für einen Zweizüger erhält man zwei Punkte.
      Für einen Dreizüger erhält man drei Punkte.
      Für einen Mehrzüger erhält man vier Punkte.
      Bei den orthodoxen Mattaufgaben sollen Schlüsselzug und die komplette Drohung genannt werden. In den Varianten braucht dann nur bis zum vorletzten weissen Zug angegeben werden. Bei einem Zweizüger reicht also die Benennung des Schlüsselzuges und der Drohung aus.

      Für Studien erhält man fünf Punkte. Die Hauptidee entlang der Hauptvariante muss erkennbar sein. Weiterhin muss erkennbar sein, warum Verführungen und oder ähnliches nicht funktionieren. Das erfordert dann eben auch etwas Genauigkeit in den Nebenvarianten.

      Zum Lösen soll bitte der PN-Kasten genutzt werden. Schachfreunde auf anderen Schachforen können mich da via PN anschreiben. Ich habe mit einigen von euch auch schon privaten Kontakt. Diese können natürlich meine e-mail-Adresse zum Lösen verwenden.

      Eine gewisse Übersichtlichkeit beim Auflösen soll schon sein. Ich möchte nicht jeden zweiten Zug raten müssen, ob die Aufgabe überhaupt verstanden wurde.
      Sollten nur lose Zugfragmete hingeworfen werden, unter dem Motto: Coffins kann sich ja das richtige heraussuchen, dann vergebe ich keine Punkte.

      BITTE:Hier in diesem Thema keine Diskussion oder Bemerkungen einstellen. Das zerreisst dann alles. Ich werde für Diskussionen und Fragen ein separates Thema erstellen. Dort kann dann auch gern etwas smalltalk sein.

      Beispielaufgabe
      Michael Schreckenbach – Sächsische Zeitung – Nr. 3443


      Matt in drei Zügen
      fen: 2N5/p7/2P1P3/3k1B1p/3p2rR/5N2/1PQ2bp1/3K2B1 w - - 0 1

      Lösung Beispielaufgabe
      1.c7! (droht 2.Se7+ Kd6 3.c8-S matt)
      1...Lxh4 2.b3 (droht 3.Dc4 matt) 2...d3 3.Dc5 matt,
      1...Tg8 2.b4 (droht 3.Dc5 matt) 2...d3 3.Dc4 matt,
      1...Tg7 2.Te4 (droht 3.Te5 matt) 2...Lg3 3.Txd4
      matt.

      Das sollte wenigstens bis zum vorletzten weissen Zug genannt werden, um die vollen drei Punkte zu erhalten.
      Abspiele, welche die Drohung bedienen, also nicht verhindern, brauchen also nicht aufgelistet werden.
      Thematische Inhalte können genannt werden. Müssen aber nicht!

      So, ich freue mich sehr! Mal sehen, wie es startet. Es darf gern Werbung gemacht werden! Auch in eurem Schachfreundeskreis.

      VG - Coffins

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Hallo,

      jetzt ist es schon Abend an diesem 3.Advent. Fast hätte ich es heute doch nicht mehr geschafft, den Lösewettbewerb zu beginnen.
      Aber jetzt geht es los.
      Zu Beginn ein Schachproblem aus der Rätselzeitung TROLL, der einzigen deutschen Rätselzeitung, welche eine Schachspalte pflegt. Danke an diese Redaktion ... :)

      Aufgabe 1
      W. Koschakin / N. Tschistjakow - TROLL - 1997


      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 1
      1.Da8? (Zugzwang) 1...e4!,
      1.Dd5! (Zugzwang)
      1...Kg5/Kxh3 2.Dd8/Dh1 matt,
      1...gxh3/e4 2.Sf5/Dxh5
      matt.
      Auswahlschlüssel,

      Mit diesem entspannten Zweizüger geht es gemütlich los.
      Viel Freude beim Knobeln wünscht Coffins :saint:
      ---------------------------------------------------------
      Lösung bitte an mich bis zum Sonntag, den 18.DEZEMBER.
      I <3 COFFINS

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach der ersten Aufgabe:
      (Punkte der letzten Aufgabe / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (2 / 2 / 2 )
      dmtom: (2 / 2 / 2)
      Andramoi: (2 / 2 / 2)
      gammapappa: (2 / 2 / 2)
      ------------------------------------------------------------------------------
      Danke für den gelungenen Start. Habe mich gefreut!Da einige über Weihnachten bzw. Silvester nicht da sind und eine Aufgabe vllt. zu wenig ist, gibt es hier an dieser Stelle eine Doppelpackung. Jetzt kann sich jeder mit beiden Aufgabe bewaffnen und hat 18 Tage Zeit.

      Aufgabe 2 ist sicher schwer, jedoch hatte ich damals auch selber arg zu tun und war dann wirklich selig, als ich die Lösung richtig hatte. Ich glaube, ich hatte die Lösung auch eingesendet und erhielt damals die drei Punkte.

      Aufgabe 2
      Peter Heyl - Sächsische Zeitung – Problem Nr. 3449

      Matt in drei Zügen

      Lösung Aufgabe 2
      1.Lb5! (droht 2.Lf1 mit 3.Lg2 matt)
      1...Lb3 2.Lf1 Lxc2 3.Lc4 matt,
      1...Th7 2.Dxh7 ~ 3.Dh1 matt,
      1...Tg6 2.Dh7 (droht 3.Dh1 matt) 2...Th6 3.De4 matt,
      1...f5 2.Dxe6+ dxe6 3.Td8 matt,
      1...cxb5 2.Da8+ Sc6 3.Dxa2 matt,
      1...Sd3 2.Lxc6+ dxc6 3.Dd8
      matt.
      Ein doch schwerer Dreizüger, nicht zuletzt seiner Variantenvielfalt wegen.

      Aufgabe 3
      Chris Handloser – SCHACH – 1 / 2011

      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 3
      1.Lf4/Lxe3/Lf6/Le7? (droht 2.Dh5 matt) 1...Ld4/c5/Sg7/Scxd6!
      1.Ld8! (droht 2.Dh5 matt)
      1...Scxd6,Se7 2.Se7,Sxe7 matt,
      1...Sexc6,Sg7/Sf6 2.Sf6/Sxf6 matt,
      1...Ld4/c5 2.Kf4/Kxe3
      matt.
      Auswahlschlüssel (was immer wieder schön ist)

      Auflösung bitte bis zum 8.JANUAR 2023 an mich.
      ------------------------------------------------------------------

      Jetzt viel Knobelfreude und ein Frohes Weihnachtsfest euch allen und all den euren
      Euer Coffins :saint:
      I <3 COFFINS

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach den Aufgaben 2 + 3:
      (Punkte der letzten Aufgabe / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (5 / 5 / 7 )
      dmtom: (5 / 0 / 2)
      Andramoi: (5 / 2 / 4)
      gammapappa: (5 / 0 / 2)
      -------------------

      ACHTUNG: Ich möchte an dieser Stelle noch einmal erinnern, das das Lösen am Schachbrett mit aufgebauten Figuren absolut in Ordnung ist. Es gibt richtig schwere Aufgaben, bei denen da Lösen allein vom Diagramm fast nicht möglich ist. Also, baut die Figuren auf dem Schachfeld auf ... :)

      Aufgabe 4
      Herbert Ahues – Problem-Forum – 2013 – 5.Preis

      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 4

      1.La8,Lb7,Le8,Lh1?(droht2.Sc6 matt)1...D(x)h1!,

      1.Ld5?(droht2.Sc6 matt)1...Se4!,

      1.Le4?(droht2.Sc6 matt)1...Sd5!,

      1.Lf3?(droht2.Sc6 matt)1...Se2!,

      1.Lxb5?(droht2.Sc6 matt)1...S3xb5!,




      1.Lg2!!(droht2.Sc6 matt)

      1...S3~/Se22.Lxd4/Sf3 matt.

      Auswahlschlüssel, fortgesetzter Angriff gegen fortgesetzte Verteidigung,


      Für den Zweizüger sollte eine Woche zum Lösen reichen, denke ich. Daher bitte bis Sonntag, den 15.JANUAR die Lösung an mich.
      Viel Knobelfreude wünscht Coffins :saint:

      I <3 COFFINS

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach Aufgabe 4:
      (Punkte der letzten Aufgabe / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (2 / 2 / 9 )
      dmtom: (2 / 0 / 2)
      Andramoi: (2 / 2 / 6)
      gammapappa: (2 / 0 / 2)
      -------------------

      Die Tageszeiten an Licht werden jetzt schon spürbar länger. Nur hätte ich gern noch ein paar Tage mit Schnee ...
      Viel Freude jetzt mit dem 4-Züger als Aufgabe 5. Diese Aufgabe ist nicht sehr schwer. Sie ist definitiv lösbar. Traut euch! :)

      Aufgabe 5
      Alfred Pabst – AAZ – 1990

      Matt in vier Zügen

      Lösung Aufgabe 5
      1.Kf1! (Zugzwang)
      1...fxg3 2.Lf4 g2+ 3.Txg2 Ka8 4.Ta2 matt,
      1...f3 2.Lg5 f2 3.Ld8 ~ 4.Lxb6 matt.

      Lösung via PN oder e-mail an mich. Bitte bis Mittwoch, den 25.JANUAR auflösen!

      VG - Coffins :saint:
      I <3 COFFINS

      The post was edited 2 times, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach Aufgabe 5:
      (Punkte der letzten Aufgabe / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (4 / 4 / 13 )
      dmtom: (2 / 0 / 2)
      Andramoi: (4 / 4 / 10)
      gammapappa: (2 / 0 / 2)
      -------------------
      Mit dem Vierzüger von Alfred Pabst gab es sicherlich vier einfache Punkte zu verdienen. Die Aufgabe fand Gefallen. Vllt. können diejenigen, welche meine Auswahl der Problemschachaufgaben wirklich sehr mögen und mir das mitteilen, auch mit Lösungen aufwarten?! Das wäre toll! Denn dann hätten wir sicher ein paar Löser mehr ... :)

      Aufgabe 6
      Waleri J. Schanshin – Mat-Pat – 1987 – 2.Preis


      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 6
      1...Kxe6/cxd4 2.Tg5/Dxc6 matt,
      1.Sg3? (droht 2.Tg5 matt) 1...Kxe6 2.Dc6 matt, 1...Lb5!,
      1.Sd2! (droht 2.Dxc6 matt) 1...Kxe6/cxd4/L~ 2.Tg5/Tg5/Lg2
      matt.
      Le Grand-Thema: Zwischen Verführung und Lösung werden weisser Droh- und Mattzug nach gleicher schwarzer Parade getauscht.

      Ich wünsche viel Freude beim Knobeln dieses Problems. Der Name Waleri Schanshin bürgt für Qualität.
      Eine Woche sollte reichen. Daher bitte bis Freitag, den 3.FEBRUAR die Lösung an mich!
      VG - Coffins :saint:
      I <3 COFFINS

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach Aufgabe 6:
      (Punkte der letzten Aufgabe / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (2 / 2 / 15 )
      dmtom: (2 / 0 / 2)
      Andramoi: (2 / 2 / 12)
      gammapappa: (2 / 0 / 2)
      -------------------

      Gelöst haben, wie zu sehen, Andramoi und matun. matun fand den Zweizüger schwerer zu lösen, als den Vierzüger in Aufgabe 5.
      Selbst für mich ist Waleri Schanshin eine Wucht. Bei Dreizügern musste ich oft die weisse Flagge hissen.
      In den 1990er und den 2000er waren seine Schachprobleme sehr sehr häufig in der Sächsischen Zeitung als Urdrucke erschienen.

      INFORMATION: Die jetzt folgende Aufgabe 7 habe ich aus folgendem Grund ausgewählt. Der Vierzüger von Dieter Kutzborski hat eine in sich verstecke Drohung, also eine gewisse Schwierigkeit. Dieses Problem ist in dem Problemschachbuch "Verschlüsselte Steine" von Wieland Bruch enthalten. Wieland Bruch hatte im Jahr 2017 eine riesige Auswahl an Dieter Kutzborskis Schaffen zusammengetragen und zusammengetragen. Veröffentlich wurde das Buch im Udo-Degener-Verlag Potsdam.
      Und diesem Verzüger (Aufgabe 7) ist eine Vergleichsaufgabe von Herbert Grasemann gegenübergestellt, welche das selbe Thema enthält. Siehe hier:
      chessmail.de/forum/topic.html?key=d47e11203b2d4401&sv=15
      Und da der SF matun den Sechszüger von Herbert Grasemann wählte, nehme ich jetzt hier für den Lösewettbewerb den Vierzüger von D. Kutzborski.

      Aufgabe 7
      Dieter Kutzborski – Deutsche Schachblätter – 1967

      Matt in vier Zügen

      Lösung Aufgabe 7
      1.c6?? mit 2.h7 matt ist ein illusorisches Spiel, welches mittels Kurzdrohung umgesetzt wird.
      1.Ta6! (droht 2.Txa7 ~ 3.Ta8 matt)
      1...bxa6 2.Tb6 axb6,cxb6 3.h6 ~ 4.h7
      matt, Das ist die Hauptvariante mit der Hauptidee, Es gibt zwei schöne Nebenvarianten.
      1...f6 2.Taxf6 exf6 3.Txf6 ~ 4.Tf8 matt (2.Thxf6 exf6 3.Txf6 ~ 4.Tf8 matt),
      1...Sg4 2.Txa7 Sf6 3.Ta8+ Se8 4.Txe8 matt (3.Txf6 ~ 4.Ta8
      matt).
      Die beiden Nebenvarianten haben Duale. Auf diese Duale hat mich SF matun hingewiesen. Selbst in dem gut ausgearbeiteten Problemschachbuch sind diese nicht angegeben. Ein Manko, finde ich! Auch wenn Duale in den Nebenvarianten toleriert werden. SF matun erhält einen Zusatzpunkt.
      Der schwarze Sh2 verhindert die Nebenlösigkeit 1.Tf6? exf6 2.Se4 Sg4! 3.Sf6+ Sxf6 … und kein Matt im vierten Zug möglich.

      Viel Freude beim Knobeln wünscht Coffins :saint:

      Bitte bis Sonntag, den 12.FEBRUAR mit PN oder e-mail an mich auflösen!
      I <3 COFFINS

      The post was edited 4 times, last by Coffins ().

    • Ich fahre nun doch noch heute für eine Woche in den Urlaub. Einfach hinein ins schöne Tschechien. Dann bleibt für die Pflege und Auflösung des Löseturniers nicht viel Zeit. Somit biete ich hier schon vorzeitig zwei schöne knifflige Zweizüger an. Die Einsendefrist des Vierzügers von Dieter Kutzborski (Aufgabe 7) fällt dann mit den beiden Aufgaben 8 + 9 zusammen.

      Aufgabe 8
      A. Lobusow – JT K. Groeneveld 75 – 1998

      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 8
      1.Sd7? (droht 2.Dc5 matt) 1...Txf2 2.Le4 matt, 1...Txf6!,
      1.Kc7? (droht 2.Td6 matt) 1...Txf6 2.Le4 matt, 1...Txf2!,
      1.Se4! (droht 2.Sc3 matt)
      1...Txf6/Txf2 2.Dc5/Td6 matt,
      1...Kxe4 2.Df3
      matt.
      Dombrovskis-Thema: Die Drohmatts der thematischen Verführungen werden zu reellen Matts in der Lösung und zwar nach den schwarzen Paraden, an denen sie zuvor scheiterten.

      Aufgabe 9
      Lew Loschinsky – <<64>> – 1928

      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 9
      1.Tc4! (droht 2.Sc7 matt)
      1...Txd3/Txc4/Tc6 2.Se3/Le4/Td4 matt,
      1...Se4+ 2.De4
      matt.

      Somit fällt die Auflösung der beiden Aufgaben bitte auf Montag, den 20.FEBRUAR!
      Auflösung Aufgabe 7 verlängert sich auch bis dahin!

      Viel Freude beim Knobeln wünscht Coffins :saint:
      I <3 COFFINS

      The post was edited 2 times, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach den Aufgaben 7 + 8 + 9:
      Aufgabe 7: >>> 4+1 Punkte,
      Aufgaben 8 + 9: >>> jeweils 2 Punkte,
      (Punkte der letzten Aufgaben / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (9 / 7 / 22 )
      dmtom: (9 / 0 / 2)
      Andramoi: (9 / 7 / 19)
      gammapappa: (9 / 0 / 2)
      -------------------

      Obwohl jetzt mit Aufgabe 10 ein Sechszüger angeboten wird, sollten doch viele die Lösung in relativ kurzer Zeit haben. Mir gefällt das Motiv und für den Lösewettbewerb ist es sicher von Vorteil, wenn auch mal einfache Aufgaben erscheinen. Oder ... ? :)

      Aufgabe 10
      Heinz Däubler – AAZ – 2002

      Matt in sechs Zügen

      Lösung Aufgabe 10
      1.Th6? Kb1,2 2.Tb6+ Ka1 3.Kd1 d2 4.Tb8 … und Weiss braucht deutlich mehr als sechs Züge. Daher:
      1.Th8! Kb1,2 2.Tb8+ Ka1 3.Sb6 Kb1,2 4.Sxd5+ Ka1 5.Sb4 Kb1,2 6.Sc2 matt.
      Springertreppe! Turm und Springer müssen von Anfang an ohne Tempoverlust durch Aufbau einer Batterie und Pattvermeidung zusammenarbeiten.

      Viel Freude beim Knobeln wünscht Coffins :saint:
      --------------------------
      Auflösung bitte bis Montag, den 27.FEBRUAR via PN oder mail.
      I <3 COFFINS

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach Aufgabe 10:
      (Punkte der letzten Aufgaben / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (4 / 4 / 26 )
      dmtom: (4 / 0 / 2)
      Andramoi: (4 / 4 / 23)
      gammapappa: (4 / 0 / 2)
      -------------------

      Aufgabe 11
      Alois Nichtawitz – TROLL – 2021

      Matt in zwei Zügen

      Lösung Aufgabe 11
      1.Td8! (Zugzwang)
      1...dxe6/dxc6 2.Tg5/Sxc6 matt,
      1...d6/d5 2.Sd7/Txd5 matt,
      1...Kd6 2.Lf4 matt.
      Feiner Hinterstellungsschlüssel mit gefolgtem Pickaninny.
      Pickaninny: die vier möglichen Schritte des schwarzen Bauern aus der Grundstellung, der siebten Reihe heraus. Jedoch kein Randbauer.

      Für diesen "nicht schweren" Zweizüger sollte eine Woche ausreichen. Da kann dann jeder ohne Stress die Woche über oder am WE knobeln.
      Bitte bis Montag, den 6.MÄRZ mit PN oder mail an mich auflösen!

      ACHTUNG: Ich wurde angeschrieben, dass das alles oft zu schwer ist. All die vielen Verführungen oder Inhalte der Thematiken zu erkennen / zu kennen und zu beschreiben. Das ist alles nicht nötig!
      Ich verweise auf den Startbeitrag. Es ist ausreichend, den Schlüsselzug mit Drohung / Zugzwang zu benennen und dann die Hauptvarianten bis zum vorletzten weissen Zug. Bei einem Zweizüger reicht also der Schlüsselzug mit Angabe der Drohung / Zugzwang aus.
      Wer noch mitmachen möchte, würde ich mich freuen. Bitte macht es euch dann nicht zu schwer. Das Schmökern und Studieren der aufgelösten Aufgaben ist auch eine Hilfe zum Verständnis.

      VG - Coffins :saint:
      I <3 COFFINS

      The post was edited 1 time, last by Coffins ().

    • Der aktuelle Punktestand nach Aufgabe 11:
      (Punkte der letzten Aufgaben / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (2 / 2 / 28 )
      dmtom: (2 / 0 / 2)
      Andramoi: (2 / 2 / 25)
      gammapappa: (2 / 0 / 2)
      -------------------

      Jetzt mal wieder ein Dreizüger in Richtung schweres Geschütz!

      Aufgabe 12
      Petrasin Petrasinovic – SCHACH – 11 / 2012

      Matt in drei Zügen

      Lösung Aufgabe 12
      1.Dh8?/Kc3? (Zugzwang) 1...f3!/Kf3!
      1.Dh4! (Zugzwang)
      1...f3 2.Se3+ Kxe5 3.Lg3 matt,
      1...Kf3 2.Dh3+ ~ 3.Dd3 matt,
      1...Kd5 2.Dd8+ Ke4/Kc4/Kc6 3.Dd3/Dd4/Dd6 matt,
      1...Kf5 2.Dh5+ Ke4 3.Sf5 matt.
      Eine tolle Zugzwangaufgabe!
      Für die Auswahl dieser Aufgabe für den Lösewettbewerb haben sich drei SFe bedankt.

      Ich lasse die Aufgabe mal reichlich eine Woche stehen.
      Bitte bis Sonntag, den 19.MÄRZ mit PN oder mail an mich auflösen!

      Viel Knobelfreude wünscht Coffins :saint:
      I <3 COFFINS

      The post was edited 2 times, last by Coffins ().

    • New

      Der aktuelle Punktestand nach Aufgabe 12:
      (Punkte der letzten Aufgaben / erreichte Aufgabenpunkte / Gesamtpunkte)
      matun / Matt64: (3 / 3 / 31 )
      dmtom: (3 / 0 / 2)
      Andramoi: (3 / 3 / 28)
      gammapappa: (3 / 0 / 2)
      Herr_von_T: (3 / 1 / 1)
      -------------------

      Ich begrüsse einen neuen Löser in unserer Runde: Herr_von_T :)
      Es folgt ein kniffliger Zweizüger. Viel Freude damit!

      Aufgabe 13
      Franz Pachl / Stefan Dittrich – Freie Presse – 2000 – 1.Preis


      Matt in zwei Zügen

      Eine ganze Woche sollte zum Lösen ausreichen, denke ich ...
      BITTE bis Montag, den 27.MÄRZ mit PN oder mail an mich auflösen!

      VG - Coffins :saint:
      I <3 COFFINS