Ich habe mal aus meinen pdf- und pgn-Dateien, sowie aus meinen Printmedien ein paar Autoren separat herausgenommen, deren Aufgaben ich immer gern löse bzw. schmökere. Diese Aufgaben biete ich hier an. Zu jedem Block gibt es 12 Aufgaben.
Viel Freude beim Knobeln / Schmökern der Problemschachaufgaben des deutschen Autors Baldur Kozdon.
-----------------------
Punkte nach der letzten Aufgabe - Frank Healey - Aufgabe 1
(zu erreichende Punktezahl / erreichte Punktzahl / erreichte Gesamtpunktzahl)
Alapin2: (3 / 3 / 9)
matun: (3 / 3 / 9)
-------------------------------------------
Das erste Problem von Baldur Kozdon ist gleich ein Klassiker des 20.Jahrhunderts! 4 Punkte gibt es zu gewinnen
Aufgabe 1
Baldur Kozdon - Deutsche Schachzeitung - 1959 - 1.Preis
Matt in vier Zügen (6 + 4)
Lösung Aufgabe 1
Angriff auf der b2-g8-Diagonalen sowie Manöver über die zweite, dritte und vierte Reihe, welche der Turm nicht verstellen darf.
1.Te2?/Te3?/Te4? 1...h2!/Dc8!/Dd8!
1.Te1!! (Zugzwang)
1...h2 2.Da2+ Kh8 3.Dxh2+ Kg8/Dxh2 4.Dxb8/Te8 matt,
1...Dc8 2.Db3+ 2...Kh8 3.Dh3+ Kg8/Dxh3 4.Dxc8/Te8 matt, 2...De6 3.Dxe6+ 4.De8 matt,
1...Dd8 2.Dc4+ Kh8 3.Dh4+ Kg8/Dxh4 4.Dxd8/Te8 matt,
1...Kh8 2.Dh4+ Kg8 3.Dh7+ Kf8 4.Dh8 matt, 1.Kf8 2.Da2+ … mit Matt im vierten Zug,
1...Df8 2.Db3+,Dc4+ … mit Matt im vierten Zug.
BITTE: Lösung bitte bis Sonntag, den 3.DEZEMBER via PN oder mail an mich! Danke!
Viel Freude beim Knobeln / Schmökern der Problemschachaufgaben des deutschen Autors Baldur Kozdon.
-----------------------
Punkte nach der letzten Aufgabe - Frank Healey - Aufgabe 1
(zu erreichende Punktezahl / erreichte Punktzahl / erreichte Gesamtpunktzahl)
Alapin2: (3 / 3 / 9)
matun: (3 / 3 / 9)
-------------------------------------------
Das erste Problem von Baldur Kozdon ist gleich ein Klassiker des 20.Jahrhunderts! 4 Punkte gibt es zu gewinnen
Aufgabe 1
Baldur Kozdon - Deutsche Schachzeitung - 1959 - 1.Preis
Matt in vier Zügen (6 + 4)
Lösung Aufgabe 1
Angriff auf der b2-g8-Diagonalen sowie Manöver über die zweite, dritte und vierte Reihe, welche der Turm nicht verstellen darf.
1.Te2?/Te3?/Te4? 1...h2!/Dc8!/Dd8!
1.Te1!! (Zugzwang)
1...h2 2.Da2+ Kh8 3.Dxh2+ Kg8/Dxh2 4.Dxb8/Te8 matt,
1...Dc8 2.Db3+ 2...Kh8 3.Dh3+ Kg8/Dxh3 4.Dxc8/Te8 matt, 2...De6 3.Dxe6+ 4.De8 matt,
1...Dd8 2.Dc4+ Kh8 3.Dh4+ Kg8/Dxh4 4.Dxd8/Te8 matt,
1...Kh8 2.Dh4+ Kg8 3.Dh7+ Kf8 4.Dh8 matt, 1.Kf8 2.Da2+ … mit Matt im vierten Zug,
1...Df8 2.Db3+,Dc4+ … mit Matt im vierten Zug.
BITTE: Lösung bitte bis Sonntag, den 3.DEZEMBER via PN oder mail an mich! Danke!
The post was edited 1 time, last by Coffins ().