@xHemingwayx
Vielen Dank für die Blumen. Stimme einfach zu.
Beim Freestyle Chess gibt es keine Eröffnungstheorie. Daher muss man ab dem 1. Zug nachdenken.
Häufig geht schon ab Zug 2 auch Taktik los.
Das ist das, was die Top-GMs und vermutlich auch viele Andere fasziniert. Es kommt nicht auf umfangreiches Eröffnungswissen an, auf bis zum Zug x auswendig gelernte Varianten (mit Verständnis der Position), sondern man wird schachlich direkt gefordert.
Ehrlich gesagt versteh ich die Positionen überhaupt nicht. Im normalen Schach kann man die ersten Zügen herunterspulen. Im Freestyle Chess geht das überhaupt nicht.
Vielen Dank für die Blumen. Stimme einfach zu.
Beim Freestyle Chess gibt es keine Eröffnungstheorie. Daher muss man ab dem 1. Zug nachdenken.
Häufig geht schon ab Zug 2 auch Taktik los.
Das ist das, was die Top-GMs und vermutlich auch viele Andere fasziniert. Es kommt nicht auf umfangreiches Eröffnungswissen an, auf bis zum Zug x auswendig gelernte Varianten (mit Verständnis der Position), sondern man wird schachlich direkt gefordert.
Ehrlich gesagt versteh ich die Positionen überhaupt nicht. Im normalen Schach kann man die ersten Zügen herunterspulen. Im Freestyle Chess geht das überhaupt nicht.