Freestyle Chess Grand Slam 2025

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • @xHemingwayx

      Vielen Dank für die Blumen. Stimme einfach zu.

      Beim Freestyle Chess gibt es keine Eröffnungstheorie. Daher muss man ab dem 1. Zug nachdenken.
      Häufig geht schon ab Zug 2 auch Taktik los.

      Das ist das, was die Top-GMs und vermutlich auch viele Andere fasziniert. Es kommt nicht auf umfangreiches Eröffnungswissen an, auf bis zum Zug x auswendig gelernte Varianten (mit Verständnis der Position), sondern man wird schachlich direkt gefordert.

      Ehrlich gesagt versteh ich die Positionen überhaupt nicht. Im normalen Schach kann man die ersten Zügen herunterspulen. Im Freestyle Chess geht das überhaupt nicht.
    • Das nächste Turnier der Freestyle Chess Grand Slam Tour findet vom 7.-14. April in Paris statt.

      Bestätigte Teilnehmer:

      Magnus Carlsen
      Fabiano Caruana
      Hikaru Nakamura
      Arjun Erigaisi
      Gukesh Dommaraju
      Alireza Firouzja
      Vincent Keymer
      Praggnanandhaa Rameshbabu
      Hans Niemann
      Maxime Vachier-Lagrave
      Ian Nepomniachtchi

      und ein 12. Teilnehmer, der in einem chess.com-Turnier (heute und morgen) bestimmt wird.

      Preisgeld für dieses Turnier in Paris: insgesamt 680.000 $, davon 200.000 $ für den 1. Platz.

      chess.com/events/info/2025-freestyle-chess-grand-slam-paris
    • Das Qualifikationsturnier für den letzten freien Platz im Freestyle Paris 2025 war weltweit offen.
      Das Finalturnier mit k.o.-System hatte 16 Teilnehmer.
      Sieger am Ende: GM Vidit Gujrathi.
      Damit nehmen am Freestyle Paris 4 Teilnehmer aus Indien teil, 12 Teilnehmer insgesamt (s.o.).

      Da Vidit Gujrathi Anfang April heiraten will, will er aus Termingründen die Reise nach Paris auch als Hochzeitsreise ansehen. Er sagt, allerdings braucht seine Frau noch ein Visum.