Russisch: Stafford-Gambit

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Russisch: Stafford-Gambit

      Eine der vielen scharfen Eröffnungsideen, die in letzter Zeit von Online-Blitzern (wieder)entdeckt wurden, ist das Stafford-Gambit.

      1.e4 e5 2.Sf3 Sf6 3.Sxe5 Sc6

      Es wurde schon 1857 von Howard Staunton gespielt, aber nach der folgenden im Jahre 1950 gespielten Fernpartie benannt:

      Lowens - Stafford
      Fernschach 1950



      Kurz und schmerzhaft!

      Es gibt eine Vielzahl von weiteren Fallen, in die der Weiße hineinstolpern kann. Besonders hübsch ist diese hier:



      Eine gefährliche Waffe beim Blitz, aber natürlich ist das schwarze Spiel unter objektiven Maßstäben nicht korrekt. The Big Greek zeigt, wie man dem Gambit den Zahn zieht:

    • Einer der Spieler, die das Stafford-Gambit häufig und mit Erfolg spielen, ist der amerikanische IM Eric Rosen. Die folgende Partie zeigt, daß auch Großmeister bei kurzen Bedenkzeiten die Probleme nicht immer lösen können, die das Stafford-Gambit stellt:

      GM Corrales, Fidel (2532) - IM Rosen, Eric (2353)
      Online-Blitzpartie (5+2), 11.10.2020



    • Hier gibt Eric Rosen einen Überblick über einige Fallen, die das Stafford-Gambit bereithält:



      Zwei der angesagtesten Schach-Streamerinnen sind derzeit WGM Dina Belenkaya und WGM Qiyu Zhou. Ihre Youtube-Kanäle, die sich hinter den obigen Links verbergen, erreichen astronomische Abonnentenzahlen.

      Vor gut einer Woche spielte IM Eric Rosen im russischen Sotschi zwei Blitzpartien gegen WGM Dina Belenkaya. In der zweiten Partie spielte er blind (mit Augenmaske), und es kam natürlich das Stafford-Gambit aufs Brett. Seine Züge wurden von WGM Qiyu Zhou ausgeführt. Eine unterhaltsame Partie mit viel Trash-Talk:


    • Eric Rosen spielte in Las Vegas nicht nur das "Summer Swiss" (dort hat er zu allen seinen Partien ein Video gemacht), sondern auch im anschließenden 12-rundigen "Walter Brown Memorial Blitz". Hier hat er alle seine Partien gefilmt, und zu seiner Schwarzpartie der 1. Runde gegen eine 13-jährige Gegnerin hat er ein Video gemacht, in dem er zu den Originalaufnahmen seine Analyse liefert. Schöner Blick in den Turniersaal in Las Vegas! Unnötig zu erwähnen, daß hier das Stafford-Gambit aufs Brett kam.

      Jocelyn Chen (2047) - IM Eric Rosen (2347)
      Walter Brown Memorial Blitz, Las Vegas, 1. Runde, 17. Juni 2023





      In einem stark besetzten Turnier (Sieger GM Hans Niemann mit 11 aus 12) belegte Rosen unter 110 Teilnehmern den 7. Platz mit 9 Punkten aus 12 Partien. Walter Brown Blitz Tabelle

      Evtl. gibt es demnächst weitere Partien von ihm aus diesem Turnier zu sehen.
    • Russisch: Stafford-Gambit mit 5.d3 Lc5 6.Le2

      Eine der besten weißen Aufstellungen gegen das Stafford-Gambit ist 5.d3 Lc5 6.Le2. Dies ist auch die Empfehlung von TBG (siehe sein Video in Posting 1). Aber auch in dieser Variante lauern viele Fallstricke für Weiß. Es kommt häufig zu Kurzpartien wie dieser, die heute vom "Gambit Man" in nur 17 Zügen gewonnen wurde:

      NN (2271) - FM William Graif (2379)
      Online Blitz 10.3.2024



    • Russisch: Stafford-Gambit mit 5.Sc3 Lc5 6.Le2 - Eric Rosen mattiert Großmeister in 14 Zügen!

      Die Blitzweltmeisterschaft in New York endete am Silvesterabend mit einem überraschenden Ergebnis: der Titel wurde zwischen Carlsen und Nepo geteilt, nachdem 8 Partien im Finale keine Entscheidung gebracht hatten. Ein geteilter Titel war vom Reglement nicht vorgesehen (es hätte eigentlich im Sudden-Death-Modus weitergespielt werden müssen), und diese Entscheidung hat schon bzw. wird noch für einige Diskussionen sorgen.

      Eric Rosen belegte im Endklassement einen eher unspektakulären 151. Platz mit 5 Punkten aus 13 Partien. Aber er kam in den Genuß, einen gestandenen Großmeister mit den schwarzen Steinen in nur 14 Zügen mattzusetzen. Unnötig zu erwähnen, daß es sich dabei um ein Stafford-Gambit handelte.

      GM Erenburg, Sergey (2555) - IM Rosen, Eric (2342)
      FIDE World Blitz Chess Championship, New York City, 12. Runde, 30.12.2024



      Für Eric Rosen war diese Partie eines der Highlights seiner bisherigen Schachkarriere.

    • Ich habe das Stafford-Gambit schon des öfteren im Online-Blitz gespielt, habe aber keinerlei Interesse an der schwarzen Seite der normalen russischen Hauptvarianten. Es ist eben eine völlig unterschiedliche Klientel, die von den Varianten angesprochen wird. Auf der einen Seite die Hauptvarianten-Spieler, die eine supersolide Ausgleichswaffe mit Schwarz suchen, auf der anderen Seite die Stafford-Leute, die (wenn auch nur bei kurzen Bedenkzeiten) frühzeitig das Brett in Flammen setzen wollen und faszinierende taktische Motive lieben. Ich habe deshalb für das Stafford-Gambit einen eigenen Thread aufgemacht.

      Die Stellung nach dem 11. Zug der oben gezeigten Partie verdient, finde ich, ein Diagramm. Wer die Partie noch nicht nachgespielt hat, kann das ja mal als Taktikaufgabe betrachten:

      GM Erenburg, Sergey (2555) - IM Rosen, Eric (2342)
      FIDE World Blitz Chess Championship, New York City, 12. Runde, 30.12.2024
      Stellung nach dem 11. Zug von Weiß



      Schwarz hat eine Figur ins Geschäft gesteckt. Aber wie geht es jetzt weiter? 11.-Dh5 kann mit 12.Th1 pariert werden. Und nach normalen Entwicklungszügen wie 11.-Le6 würde die schwarze Initiative verpuffen. Welcher Hammerschlag bringt aber die weiße Stellung zum Einsturz?