Da muss ich balgain vollkommen recht geben das Buch von Dearing ist so ziemlich das beste was es momentan gibt und ich selber habe das Buch gelesen und fand es sehr gut. Aber es sit auch relativ viel durch zu arbeiten von daher würd ich es für den Anfang nicht empfehlen.
1. den "normalen" Drachen(1. e4 c5 2. Sf3 d6 3.d4 cd 4.
Sxd4 Sf6 5. Sc3 g6). Die führt zu sehr taktischem Spiel, die Theorie
ist sehr umfassend, wenn du das spielen willst, solltest du zuerst das
Buch von Dearing studieren.
Mal davon abgesehen das das Zugpaar sf6 sc3 fehlt würde man nach 11 g4 statt 11 h4 b5 und nicht sc4 spielen1.e4 c5
2.Sf3 d6
3.d4 cxd4
4.Sxd4 g6
5.Le3 Lg7
6.f3 0-0
7.Dd2 Sc6
8.0-0-0 Ld7
9.Lc4 Tc8
10.Lb3 Se5
11.g4 Sc4
