Die Regelung zur automatisierten Überprüfung der 50-Züge Regel oder einer dreifachen Stellungswiederholung halte ich für fehl am Platze, denn beides sind gemäß FIDE-Regeln "Antragsdelikte" (siehe Artikel 9.3 FIDE-Regeln). Erst nach 75 Zügen bzw. fünffacher Wiederholung ist die Partie remis (siehe Artikel 9.6 FIDE-Regeln). Weiter gilt:
FIDE-Regeln schrieb:
11.12 Die Überprüfung einer dreimaligen Stellungswiederholung oder des Remisantrags nach
der 50-Züge-Regel obliegt den Spielern, allerdings unter Aufsicht des Schiedsrichters.
Der Mensch sollte zwei Fehler vermeiden:
1) Mehr scheinen zu wollen als er ist.
2) Sich weniger zu schätzen, als er wert ist.
--- Nasreddin
1) Mehr scheinen zu wollen als er ist.
2) Sich weniger zu schätzen, als er wert ist.
--- Nasreddin