In der ersten Runde der aktuellen Bundesligasaison traf Georg Meier auf den ehemaligen Bundestrainer Uwe Bönsch. Meier spielte wie gewohnt Katalanisch - und hier den Aufbau mit 6.Sc3 / 7.Se5. Eine gute Antwort für Schwarz gegen den weißen Springerausfall ist - wie von Saduakassova (Posting 16) gezeigt - 7.-Sc6, und auch Nakamuras Zug 7.-Dd6!? (Posting 20) ist eine interessante Möglichkeit. Eine weitere Möglichkeit ist der logisch aussehende Zug 7.-c5, und dies war die Wahl des Bundestrainers. Das gab Meier die Gelegenheit, ein herrliches positionelles Damenopfer anzubringen, das vor einem Jahr von einem chinesischen Spieler entdeckt wurde, und die Partie dann im glaskaren Stil von Smyslow (Georg Meiers Vorbild) zu gewinen.
GM Meier, Georg (2628) - GM Boensch, Uwe (2516)
Bundesliga 2019-20, Deizisau, 1. Runde, 23.11.2019
SF Deizisau - USV TU Dresden, Brett 3
Eine Partie fürs Lehrbuch! Sie wird sehr ausführlich in der aktuellen Folge von Chessbase TV mit dem doppeldeutigen Titel "GM-Siege" (auch die zweite dort gezeigte Bundesligapartie wird von Georg Meier gewonnen) erläutert.
GM Meier, Georg (2628) - GM Boensch, Uwe (2516)
Bundesliga 2019-20, Deizisau, 1. Runde, 23.11.2019
SF Deizisau - USV TU Dresden, Brett 3
Eine Partie fürs Lehrbuch! Sie wird sehr ausführlich in der aktuellen Folge von Chessbase TV mit dem doppeldeutigen Titel "GM-Siege" (auch die zweite dort gezeigte Bundesligapartie wird von Georg Meier gewonnen) erläutert.