Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
A
B
C
D
E
F
G
H
8
A8 B8 C8 D8 E8 F8 G8 H8
A7 B7 C7 D7 E7 F7 G7 H7
A6 B6 C6 D6 E6 F6 G6 H6
A5 B5 C5 D5 E5 F5 G5 H5
A4 B4 C4 D4 E4 F4 G4 H4
A3 B3 C3 D3 E3 F3 G3 H3
A2 B2 C2 D2 E2 F2 G2 H2
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
 8 
 7  7 
 6  6 
 5  5 
 4  4 
 3  3 
 2  2 
 1  1 
A
B
C
D
E
F
G
H
  1. d4 d5 2. c4 dxc4 (Die Züge bis hierhin kennzeichnen das "Angenommene Damengambit".) 3. Sc3 e5 4. e3 exd4 5. exd4 (Ein "Isolani" ist entstanden, d.h. ein Bauer, der keine Nachbarbauern mehr hat.) Lb4 6. Lxc4 Sf6 7. De2+ De7 8. Dxe7+ Lxe7 9. Lf4 c5? (Eigentlich ist dieser Bauernvorstoß im angenommenen Damengambit sehr angebracht: Schwarz möchte seinen c-Bauern gegen den weißen Zentrumsbauern tauschen und damit ausgleichen, was er im 2.Zug dem Gegner zugestanden hat. In dieser Stellung jedoch wäre 9...0-0 weit besser gewesen. Dass der Nachziehende im Folgenden nicht zur Rochade kommt, wird ihm noch viel Kopfzerbrechen bereiten...) 10. 0-0-0?! (Nicht der beste Zug. Weiß begibt sich mit dem König auf die sich öffnende c-Linie.) cxd4 11. Sb5! Sa6 (Traurige Notwendigkeit, denn Weiß droht eine Gabel durch Sc7+) 12. Te1!? (Objektiv wahrscheinlich nicht der stärkste Zug [Schachprogramme würden ihn nicht spielen!], aber vielleicht der unangenehmste: Schwarz muss die geplante Rochade erneut verschieben.) Ld7? (Wünschenswert wäre natürlich 12...Le6, aber das würde nach 13.Lxe6 fxe6 14.Txe6 doch einfach einen Bauern verlieren, oder nicht? Aber was ist denn nun der beste Zug für Schwarz? Das ist am Brett echt schwierig zu finden, nämlich doch 12...Le6! Und zwar darf Weiß gar nicht zweimal auf e6 schlagen, denn nach 13.Lxe6 fxe6 14.Txe6?? käme 14...Sc5!! und wohin der angegriffene Turm sich auch zurückzieht, immer folgt mit Sd3+ eine Gabel, d.h. ein Doppelangriff auf König und Läufer; Schwarz müsste deshalb zu dem Qualitätsopfer 15.Txe7 greifen und stünde mehr oder weniger auf Verlust.) 13. Sd6+!? (Nach diesem Zug brauchte ich einige Sekunden, um mich von dem Schock zu erholen: der Springer ist wegen der Fesselung nicht zu nehmen und es geht auf jeden Fall ein Bauer verloren [b7 oder f7]; dem Computer allerdings gefällt ein simpler Entwicklungszug wie 13.Sf3 besser...) Kf8 (dass 13...Kd8?? ins Verderben führt, ist auf den ersten Blick klar. An seinem nächsten Zug überlegte Weiß fast fünf Minuten...) 14. Txe7! (...dann folgte diese 'Bombe'! 14.Td1? ist keineswegs besser. Schwarz antwortet darauf 14...Sh5!! [das ist viel stärker als 14...Lxd6 15.Lxd6+ Kg8 16.Txd4=] und kommt nach z.B. 15.Txd4 Sxf4 16.Sxf7 Se6 17.Lxe6 Lxe6 18.Sxh8 Lf6 in Vorteil, weil Weiß den Sh8 nicht retten kann.) Kxe7 15. Sf3 Lc6? (hier hätte es besseres gegeben: 15...Sh5! Der Lf4 ist angegriffen und kann den Sd6 nicht mehr gedeckt halten [16.Le5? ist wegen 16...f6 keine Lösung!] - nach solchen Möglichkeiten sollte man immer Ausschau halten, wenn Figuren in Abhängigkeit zueinander stehen!) 16. Te1+! (Chessico spielt die ganze Partie im glänzenden Angriffsstil! Was jetzt? Kann ich mit meinem König nach d7? Oh weh, er hat das Springerschach auf e5! [Hier hatte ich wohl einen kleinen 'Blackout', denn nach 16...Kd7 17.Se5+?? könnte Schwarz mit seinem König einfach auf d6 schlagen und etwaige Springerabzüge sind ungefährlich. Jedoch kann Weiß 17.Sxd4 spielen und würde recht gut stehen.] ) Kf8 17. Sxf7!? (Stellt eine Mattdrohung auf, die aber abgewehrt werden kann. Objektiv war 17.Sf5 Td8 18.Sfxd4 vorzuziehen.) Lxf3?? (Dieser Fehler hätte den Verlust der Partie zur Folge haben sollen. Mit dem 'Sperrzug' 17...Ld5! konnte Schwarz die Partie noch retten, z.B. 18.Lxd5 Sxd5 19.Sxh8 Sxf4) 18. Ld6+! Kg8 (erzwungen) 19. Sg5+?? (Wirft den Gewinn weg! 19.Sh6#!! - Doppelschach und Matt! - hätte eine Glanzpartie [mit kleinen 'Schönheitsfehlern'] gekrönt. Übrigens muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich auch nach Sg5+ im ersten Moment glaubte, Matt zu sein - das zeigt, wieviel Kraft und Nerven mich diese Partie gekostet hat!) Ld5! (Der allein rettende Zug.) 20. Ld3 Tc8+ 21. Kd1 h6 (Darf Schwarz sich hier zu einem 'Bauernraub' hinreißen lassen? Überlegt selbst, warum 21...Lxg2 keine Option ist, sehr wohl aber 21...Lxa2!) 22. Sh3 (Inzwischen war wohl auch meinem Gegner klar, dass die Partie für ihn verloren ist. Er verbrauchte immer noch viel Bedenkzeit, aber wohl nur noch auf der Suche nach möglichen 'Rettungsankern'!) Lxg2 (jetzt möglich, da der weiße Springer nicht mehr auf g5 steht.) 23. Lf5 Lf3+ 24. Kd2 Te8 25. Le6+ Txe6! (Dies ist selbstverständlich nur ein Scheinopfer) 26. Txe6 Lg4 (mit diesem hübschen Beispiel einer "Läufergabel" endet die Partie, denn Schwarz hat einfach einen Turm mehr. Im Moment fällt das zwar noch nicht auf, weil der Th8 noch nicht mitspielt, aber das wird sich bald ändern. Weiß gab daher an dieser Stelle auf.)