Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
H
G
F
E
D
C
B
A
1
H1 G1 F1 E1 D1 C1 B1 A1
H2 G2 F2 E2 D2 C2 B2 A2
H3 G3 F3 E3 D3 C3 B3 A3
H4 G4 F4 E4 D4 C4 B4 A4
H5 G5 F5 E5 D5 C5 B5 A5
H6 G6 F6 E6 D6 C6 B6 A6
H7 G7 F7 E7 D7 C7 B7 A7
H8 G8 F8 E8 D8 C8 B8 A8
 1 
 2  2 
 3  3 
 4  4 
 5  5 
 6  6 
 7  7 
 8  8 
H
G
F
E
D
C
B
A
  1. e4 e5 2. Sf3 a6? (Wieder so eine Verteidigung "Marke Eigenbau". Zu 2...Lc5?! siehe die PP Nr.2 [Petroff-knarf] sowie den entsprechenden Thread in der Eröffnungsrubrik.) 3. Sxe5 De7 4. Sf3 Dxe4+ 5. De2? (Vergibt den Vorteil. Einen größeren Entwicklungsvorsprung behält Weiß mit 5.Le2!?, weil er mit späterem Sb1-c3 die schwarze Dame zu mindestens einem weiteren Zug zwingt.) Dxe2+ 6. Lxe2 Sc6 7. Sc3 Sb4 8. Kd1?! (8.Ld1 ist genauer.) c6? (Ein weiterer Bauernzug ohne Entwicklung. Angebracht war jetzt oder im nächsten Zug Sf6.) 9. d4 d5?? (Nimmt dem Springer das letzte Fluchtfeld! Wer die PP Nr.11 nachgespielt hat, erlebt wohl gerade ein 'Deja-vu': auch dort kam meinem Gegner ein Springer abhanden.) 10. a3! Sxc2 11. Kxc2 Sf6 12. Lg5 Sg4?! 13. Thf1 Lf5+?! 14. Ld3 Lxd3+ 15. Kxd3 f6 16. h3 Sxf2+? (Es geht weiter bergab. 16...h5 hätte noch versucht werden können.) 17. Txf2 fxg5 18. Sxg5 Kd7? (18...Le7 hätte die Partie aber auch nicht gerettet.) 19. Te1?! (19.Tf7+ ginge schneller.) Te8 20. Tf7+ Te7 21. Texe7+ Lxe7 22. Txg7 Tf8 23. Sf3 h5 24. Se5+ Ke6 (Schwarz ist völlig überspielt. Es folgt noch ein kleiner taktischer Trick.) 25. Txe7+! (Ein ähnliches 'Scheinopfer' haben wir schon in PP Nr.5 gesehen; dort folgte eine Läufer-, hier eine Springergabel.) Kxe7 26. Sg6+ Kf7 27. Sxf8 Kxf8 28. Ke3 Kf7 29. Kf4 (hier konnte Weiß auch mit 29.Sxd5!? cxd5 30.Kf4 in ein gewonnenes Bauernendspiel abwickeln.) Kg6 30. h4 b6 31. b4 a5 32. bxa5 bxa5 33. a4 Kf6 34. g4 hxg4 35. Kxg4 Ke6 36. Kg5 c5 37. dxc5 d4 (Ein letzter 'Schwindelversuch'.) 38. Sb5 d3 39. Sc3 Ke5 40. c6 Kd4 41. c7 (Aufgegeben, denn wenn Schwarz den Springer schlägt, verwandelt sich mein Bauer "mit [Schach-]Gebrüll" in eine Dame!)