{ w Ke4 Tg6 a4 s Kc6 Ld6 a6 w}1. Kd4a5! (Einziger Zug. Nur hier kann der Bauer dauerhaft von seinem Läufer gedeckt werden.) 2. Kc4Kd7 3. Kb5Lb4 4. Tc6Le1 5. Tc1Lb4 6. Kb6Kd6 7. Td1+ Ke5 8. Td3Ke6 9. Kc6Ke5 10. Td8Ke4? (Das läßt eine Abdrängung nach unten zu. 66.-Ke6 hält Remis.) 11. Td5! (Der richtige Zug, der die Abdrängung bewerkstelligt. Aber Weiß verbindet damit noch nicht die richtige Idee.) Lc3 12. Th5? (Vergibt den Gewinn, der mit 68.Kc5 Le1 69.Kc4 zu erreichen war.) Lb4? (68.-Kd4) 13. Kb6? (Verpasst die Möglichkeit, mit 69.Td5 auf den Pfad der Tugend zurückzukehren.) Kd4 14. Kb5Le1 15. Th7Kd5 16. Td7+ Ke6 17. Td3Lb4 18. Kc6Ke5 19. Td5+ Ke4 20. Th5Kd4 21. Kb6Kc4 22. Tf5Kd4 23. Kb5Ke4 24. Tf7Kd5 25. Td7+ Ke6 26. Td3Ke5 27. Kc6Ke4? (83.-Ke6) 28. Th3? (Verpasst erneut den Gewinn 84.Td5) Kd4 29. Th4+ Ke5 30. Tc4Ke6 31. Te4+ Kf5 32. Kd5Lc3? (Das läßt die Abdrängung des Königs auf die g-Linie zu. 88.-Kf6 hält Remis.) 33. Te3Lb4 34. Tf3+ Kg6 (Mission accomplished! Sobald der König auf der g-Linie ist, gehen die Lichter aus. Jetzt kann der a-Bauer abgeholt werden.) 35. Kc6Kg5 36. Kb5Kg6 37. Tf4Lc3 38. Tf8Kg7 39. Ta8Kf7 40. Txa5Lxa5 41. Kxa5Ke6 42. Kb6 (1-0)