Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
H
G
F
E
D
C
B
A
1
H1 G1 F1 E1 D1 C1 B1 A1
H2 G2 F2 E2 D2 C2 B2 A2
H3 G3 F3 E3 D3 C3 B3 A3
H4 G4 F4 E4 D4 C4 B4 A4
H5 G5 F5 E5 D5 C5 B5 A5
H6 G6 F6 E6 D6 C6 B6 A6
H7 G7 F7 E7 D7 C7 B7 A7
H8 G8 F8 E8 D8 C8 B8 A8
 1 
 2  2 
 3  3 
 4  4 
 5  5 
 6  6 
 7  7 
 8  8 
H
G
F
E
D
C
B
A
  1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Sf3 g5 4. d4 Lg7 5. Sc3 d6 6. g3 g4 7. Sh4 f3 8. Le3 Sc6 9. Dd2 h5 (Spitzl spielte hier gegen van Foreest 9.-Lf6 - Posting 3) 10. O-O-O Sge7 (Das dürfte etwas besser sein als Amin Bassems 10.-Sf6.) 11. h3 (Vor wenigen Tagen hatte ich diese Stellung in einer Online-Schnellpartie auf dem Brett. Dort habe ich mit 11.Kb1 ebenfalls eine sehr aussichtsreiche Stellung erhalten) Ld7 (Hier wurden schon diverse Züge probiert: 11.-Lf6, 11.-gxh3, 11.-a6, 11.-d5. Aber in allen Fällen hatten die Schwarzspieler mit großen Problemen zu kämpfen. Ob Nah- oder Fernschach: Weiß punktet hier nahezu mit 100%iger Quote.) 12. Lc4?! (Die einzige Ungenauigkeit von Ponomariov in dieser Partie. Daniel King weist darauf hin, daß 12. Te1! viel stärker ist. Weiß steht dann bereit zu 13.Sf5 und einer möglichen Öffnung der e-Linie) Le6 13. Sd5 Dd7 14. Lb3 Sg6? (Der Verlustzug, der den tödlichen Einstieg des weißen Springers auf f5 zuläßt) 15. Sf5! (+-) Lxf5 16. exf5 Dxf5 17. hxg4 Dxg4 18. Sxc7+ Kd7 19. Sxa8 Txa8 20. Df2 Te8 21. Ld5 f5 22. Lxf3 (1-0)