Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
A
B
C
D
E
F
G
H
8
A8 B8 C8 D8 E8 F8 G8 H8
A7 B7 C7 D7 E7 F7 G7 H7
A6 B6 C6 D6 E6 F6 G6 H6
A5 B5 C5 D5 E5 F5 G5 H5
A4 B4 C4 D4 E4 F4 G4 H4
A3 B3 C3 D3 E3 F3 G3 H3
A2 B2 C2 D2 E2 F2 G2 H2
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
 8 
 7  7 
 6  6 
 5  5 
 4  4 
 3  3 
 2  2 
 1  1 
A
B
C
D
E
F
G
H
  1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 a6 4. La4 Sf6 5. 0-0 (Hier wird Bauer e4 angegriffen, er könnte durch einige Züge direkt gedeckt werden, wie Sc3 oder d3 jedoch die indirekte Verteidigung ist die nachhaltigste Fortsetzung in dieser Stellung.) Sxe4 6. d4 (Nun würde Sxe4 den durch aus spielbaren offenen Spanier ergeben, jedoch sollten Anfänger und weniger Geübte vorsichtig sein und besser die Wege des geschlossenen Spaniers verfolgen, mit Le7 zum Beispiel. Wer sich schon Gedanken gemacht hat, sieht 6.Te1 und Rückgewinn des Bauern, starke Spieler versuchen hier mit folgender Fortsetzung Vorteil zu erlangen.) b5 (sollte sich die e-Linie öffnen ist Schwarz verloren. An bei noch einige Züge aus der Meisterpraxis.) 7. Lb3 d5 8. dxe5 Le6