Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
A
B
C
D
E
F
G
H
8
A8 B8 C8 D8 E8 F8 G8 H8
A7 B7 C7 D7 E7 F7 G7 H7
A6 B6 C6 D6 E6 F6 G6 H6
A5 B5 C5 D5 E5 F5 G5 H5
A4 B4 C4 D4 E4 F4 G4 H4
A3 B3 C3 D3 E3 F3 G3 H3
A2 B2 C2 D2 E2 F2 G2 H2
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
 8 
 7  7 
 6  6 
 5  5 
 4  4 
 3  3 
 2  2 
 1  1 
A
B
C
D
E
F
G
H
  1. e4 d5 (für mich immer eine Einladung das Blackmar-Diemer-Gambit zu spielen) 2. d4 dxe4 3. Sc3 Sf6 4. f3 exf3 5. Sxf3 Lg4 6. h3 Lxf3 (Lh5 ist eine Alternative) 7. Dxf3 c6 8. Le3 e6 9. Ld3 Sbd7 10. 0-0-0 (auch die kurze Rochade ist spielbar) Ld6 (Lb4 ist etwas kritischer) 11. Thf1 Dc7 (besser wäre De7) 12. Se4 Le7 (m.E. eine Ungenauigkeit, schwarz sollte kurz rochieren) 13. Lf4 Da5 14. Kb1 (weiß hat Zeit für diesen Zug, die schwarze Stellung ist bereits recht recht eingeengt) 0-0-0 15. c4 Sxe4 (schwarz will sich durch Abtäusche befreien) 16. Lxe4 Da6? (Sf6 wäre besser und sinnvoller als ein weiterer Damenzug) 17. d5?! (lt. Computer nicht der beste Zug, aber ich möchte die Stellung öffnen) Sf6? (Sc5 oder cxd5 wären zäher gewesen - weiß steht aber besser) 18. d6 Lf8 19. c5 Sxe4 20. Dxe4 Td7 21. Lh2 (um die F-Linie zu räumen) Db5 (schwarz hat keine guten Züge mehr) 22. Txf7 Dxc5? (damit ist auch schon ein Matt in 6 möglich) 23. Dxe6 Lxd6 24. Dxd7+ Kb8 25. Dxb7#