Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
A
B
C
D
E
F
G
H
8
A8 B8 C8 D8 E8 F8 G8 H8
A7 B7 C7 D7 E7 F7 G7 H7
A6 B6 C6 D6 E6 F6 G6 H6
A5 B5 C5 D5 E5 F5 G5 H5
A4 B4 C4 D4 E4 F4 G4 H4
A3 B3 C3 D3 E3 F3 G3 H3
A2 B2 C2 D2 E2 F2 G2 H2
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
 8 
 7  7 
 6  6 
 5  5 
 4  4 
 3  3 
 2  2 
 1  1 
A
B
C
D
E
F
G
H
  1. d4 d5 2. e4 dxe4 3. Sc3 Sf6 4. f3 exf3 5. Sxf3 c6 (die Ziegler Verteidigung, gilt mit als solideste Variante für schwarz) 6. Ld3 h6 7. 0-0 Lg4 8. Le3 e6 (schwarz will mit den Bauernzügen c6, e6, h6 kritische Felder kontrollieren) 9. De1 Sbd7 (ab hier wird die weiße Initiative recht stark) 10. Se5 Sxe5 11. dxe5 Sd5 12. Df2 (droht natürlich Matt auf f7) De7 (Dd7 wäre wahrscheinlich etwas stärker gewesen) 13. Se4 Sxe3 (der weiße Angriff wird noch stärker) 14. Sd6+ Kd7 15. Dxe3 (droht auch gleich wieder Txf7 mit Damengewinn) Lh5 16. Le2 (um den Läufer abzulenken) Dg5? (übersieht vermutlich:) 17. Db3! Lxd6? (beschleunigt das Ende nur, weiß stand bereits auf Gewinn) 18. Dxb7+ Lc7 19. Tad1+ Ke8 20. Dxa8+ Ke7 21. Dxc6 (droht etliches) Dxe5? (der letzte Fehler) 22. Dd7+ Kf8 23. Dc8+