Demobrett
Variantenbrett •
Brett drehen • Vollbild • Bedienhinweise
 |
A | B | C | D | E | F | G | H | |
8 |
|
8 |
7 | 7 |
6 | 6 |
5 | 5 |
4 | 4 |
3 | 3 |
2 | 2 |
1 | 1 |
|
A | B | C | D | E | F | G | H | |
1. d4 Sf6 2. c4 g6 3. Sc3 Lg7 4. e4 d6,(dies ist eine Grundstellung der königsindischen Verteidigung.) 5. f3 0-0 6. Le3 (der Sämich Angriff in der besagten Eröffnung.) Sfd7 7. Dd2 (sicher ein ungewöhnlicher Zug an dieser Stelle, den schlechten Läufer taktisch zu tauschen, scheitert in der Partie. {7.Ld3,e5,8.d5,Lh6!Plan Dh4+}) e5 8. d5 a5 9. Ld3 Sa6 10. Sge2 Sdc5 11. 0-0-0 Sxd3 12. Dxd3 Ld7 13. Dd2 a4 14. Kb1 Db8 (möchte unbedingt angreifen) 15. Sc1 b5 16. cxb5 Lxb5 17. Sxb5 Dxb5 18. Sd3 Tfb8 19. Tc1 Tb7 20. Tc2 Lf6! (An dieser Stelle beginnt mein Interesse an dieser Eröffnung und dauert bis heute an. Der königsindische Läufer übernimmt Aufgaben!) 21. Thc1 Ld8 22. Dc3 Sb8 23. g4 Ta6 24. Dd2 c6 25. dxc6 Txc6 26. Txc6 Sxc6 27. Dc3 Sa5 28. Sb4 Tc7 29. De1 Sc4 30. Ld2 a3 31. Lc3 axb2 32. Lxb2 Lg5! (Jetzt hab ich an diesem Läufer meinen Spass.) 33. Tc2 Le3 34. a3 Ld4 35. Lc1 Ta7 36. Ka2 Lc5 37. De2 Sxa3 38. Dxb5 Sxb5+ 39. Kb3 Sd4+