Demobrett
Variantenbrett •
Brett drehen • Vollbild • Bedienhinweise
 |
A | B | C | D | E | F | G | H | |
8 |
|
8 |
7 | 7 |
6 | 6 |
5 | 5 |
4 | 4 |
3 | 3 |
2 | 2 |
1 | 1 |
|
A | B | C | D | E | F | G | H | |
1. Sf3 d5 2. g3 Sf6 3. Lg2 e6 4. O-O Le7 5. d4 O-O 6. c4 dxc4 7. Se5 Sc6 8. Sxc6 bxc6 9. Sa3 Lxa3 10. bxa3 La6 11. Dd2 Tb8 12. Da5 Dc8 13. a4 Td8 14. La3 Txd4 15. Tfb1 Txb1+ (Eine Quasi-Neuerung, anstelle von 15.-Tb6. Der Zug wurde bisher nur einmal im Fernschach gespielt.) 16. Txb1 h6 17. Lc5 Td5 18. e4? (Besser 19.Lxd5 cxd5, obwohl Schwarz auch hier mit seiner gewaltigen zentralen Bauernmasse sehr aussichtsreich steht) Td3 (Schwarz steht besser und verwandelt seinen Vorteil in der Folge mit sehr praezisem Spiel) 19. h3 c3 20. Kh2 Sd7 21. Lxa7 c2 22. Tc1 Db7 23. Le3 Txe3 24. fxe3 Ld3 25. Dc3 Db1 26. Tg1 Se5 27. Dxe5 Dxg1+ 28. Kxg1 c1D+ 29. Kh2 Dc2 30. Df4 Dxa2 31. e5 c5 (0-1)