{ w Kb6 Tg5 Lc6 s Kc8 Td2 s}1. ...Kd8 (die Aufgabe für Schwarz: durchhalten bis Zug 107) 2. Te5Kc8 3. Te3Td1 4. Te2Td3 5. Lb5Td6+ 6. Lc6Td1 7. Te4Td2 8. Te6Td1 9. Lb5Td2 10. La4Td4 11. Lb5Td2 12. Te7Td6+ 13. Lc6Td2 14. Kc5Th2 15. Ld5Kd8? (Die falsche Richtung. Der König gehört nach b8 - siehe voriges Posting) 16. Tg7? (Geht an seiner Chance vorbei. 72.Kd6! erreicht die Philidor-Stellung.) Th6 17. Lc6Th2 18. Kb6Tb2+ 19. Kc5Th2 20. Td7+ Kc8 21. Ta7Kb8 (Jetzt hat der schwarze König die richtige Richtung eingeschlagen.) 22. Te7Kc8 23. Kb6Td2 24. Te5Td1 25. Te2Td3 26. Lb5Td6+ 27. Kc5Td1 28. Te7Td2 29. Kc6Tc2+ 30. Kd6Td2+ 31. Kc6Tc2+ 32. Kb6Td2 33. Te1Td6+ 34. Kc5Td2 35. Lc6Kc7 36. Te7+ Kc8? (Das verliert, aber der Gewinn liegt jetzt schon außerhalb des 50-Züge-Ereignishorizontes. Zu einem "echten" Remis führt 92.-Kb8.) 37. Th7 (93.Ld5! gewinnt laut Tablebase in 32 Zügen. Das sollte doch locker jeder am Brett berechnen können. ;- ) Td1 38. Ld5Tg1 39. Le6+ Kb8 40. Kb6Tb1+ 41. Kc6Tc1+ 42. Kd6Tg1 43. Th4Tb1 44. Ld5Td1?? (Ganz bitter - Schwarz scheitert nur 6 Züge vor dem Ziel. 100.-Tg1 und 100.-Ka7 halten Remis.) 45. Ta4 (Schwarz muß jetzt den Turm geben, um das Matt zu verhindern. Aber dann wird der 50-Züge-Zähler wieder auf Null resettet. Daher 1-0)