Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
A
B
C
D
E
F
G
H
8
A8 B8 C8 D8 E8 F8 G8 H8
A7 B7 C7 D7 E7 F7 G7 H7
A6 B6 C6 D6 E6 F6 G6 H6
A5 B5 C5 D5 E5 F5 G5 H5
A4 B4 C4 D4 E4 F4 G4 H4
A3 B3 C3 D3 E3 F3 G3 H3
A2 B2 C2 D2 E2 F2 G2 H2
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
 8 
 7  7 
 6  6 
 5  5 
 4  4 
 3  3 
 2  2 
 1  1 
A
B
C
D
E
F
G
H
  1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. Sf3 d5 4. cxd5 exd5 5. Sc3 c6 6. Lg5 Le7 7. Dc2 g6 8. e3 Lf5 9. Ld3 Lxd3 10. Dxd3 Sbd7 11. Lh6 Sg4 12. Lf4 O-O 13. O-O Te8 14. h3 Sgf6 15. Se5 Sb6 16. Lg5 Se4 17. Lxe7 Dxe7 18. Dc2 Sd6 (Ein Springer auf d6 in der Karlsbader Struktur - seit dieser Partie als "Petrosjan-Springer" bekannt - steht sehr gut. Er erschwert den weißen Minoritätsangriff b2-b4-b5, schaut nach c4 und wirkt auch aufs Zentrum und den Königsflügel.) 19. Sa4 Sbc4 20. Sxc4 Sxc4 21. Sc5 Sd6 22. Tac1 Dg5 23. Dd1 h5 24. Kh1 Te7 25. Sd3 Se4 26. Sc5 Sd6 27. Sd3 Df5 28. Se5 f6 29. Sf3 Tg7 30. Sh2 Te8 31. Kg1 Se4 32. Df3 De6 33. Tfd1 g5! (Mit diesem energischen Bauernopfer reißt der Weltmeister endgültig die Initiative an sich. Erstaunlicherweise bricht die weiße Stellung schon nach wenigen Zügen zusammen) 34. Dxh5 f5 35. Te1 g4 36. hxg4 fxg4 37. f3? (Weiß hat dem anrollenden Königsangriff nicht mehr viel entgegenzusetzen. Auf 37. Dh4 folgt Tg6! mit der Drohung Kg7 und Th8.) gxf3 38. Sxf3 Th7 39. De5 Dc8 40. Df4 Tf8 41. De5 Tf5 (Ein origineller Partieschluß: Damenfang im Zentrum auf offenem Brett. 0-1)