Demobrett VariantenbrettBrett drehenVollbildBedienhinweise
A
B
C
D
E
F
G
H
8
A8 B8 C8 D8 E8 F8 G8 H8
A7 B7 C7 D7 E7 F7 G7 H7
A6 B6 C6 D6 E6 F6 G6 H6
A5 B5 C5 D5 E5 F5 G5 H5
A4 B4 C4 D4 E4 F4 G4 H4
A3 B3 C3 D3 E3 F3 G3 H3
A2 B2 C2 D2 E2 F2 G2 H2
A1 B1 C1 D1 E1 F1 G1 H1
 8 
 7  7 
 6  6 
 5  5 
 4  4 
 3  3 
 2  2 
 1  1 
A
B
C
D
E
F
G
H
  1. Sf3 Sf6 2. d4 g6 3. c4 Lg7 4. Sc3 0-0 5. e4 d6 6. Le2 e5 7. xe5 (Eine Frage gilt es an dieser Stelle zu beantworten, verliert Schwarz einen Bauern?) dxe5 8. Dxd8 Txd8 9. Lg5 Sbd7 10. Sd5 c6 11. Se7 (Statt Sd5 ging auch 0-0-0 worauf schwarz Tf8 spielen muß! Im weiteren folgen wir Kasparows Empfehlungen.)+ Kf8 12. Sxc8 Tdxc8 13. Sd2 (Kasparows Patent!) Sc5 14. f3 a5 15. 0-0 Se6 16. Le3 Sd7 17. Tac1 Sdc5 18. Lxc5 Sxc5 19. Sb3 (Der Abtausch des guten weissen Läufers ist ein großer strategischer Fehler.Nun noch den Rest der Partie.) Se6 20. Tfd1 a4 21. Sa1 Td8 22. Td3 Txd3 23. Lxd3 Lh6 24. Td1 Le3+ 25. Kf1 Ld4 26. Sc2 Lxb2 27. Le2 Ke7 28. Tb1 a3 29. Td1 Sc5 30. Sb4 Ld4 31. Sd3 Se6 32. Tb1 b6 33. Sb4 Kd6 34. Td1 f6 35. Sc2 Kc7 36. Td3 Lc5 37. Tb3 Kd6 38. Td3 Sd4 39. f4 Ta7 40. Lg4 Ta4 41. Sxd4 Lxd4 42. fxe5 Kxe5 43. Lf3 Lc5 44. Tc3 Tb4 (Weiss gibt auf. Dies waren entscheidende Partien für den Einstieg in die königindische Verteidigung. Mit geringen Variantenkenntnissen und viel Mut und Selbstvertrauen. Ich analysiere nicht mit Schachprogrammen auch diese hier nicht. Es geht um Eröffnungen, diese können nicht ohne das darauf folgende Mittelspiel studiert werden. Deshalb drei vollständige Partien, drei verschiedene Systeme von Weiss, aber das ist nur ein kleiner Einstieg, folgen sollte noch eine Übersicht über die weiteren Hauptsysteme! )