seit einige Zeit gucke ich mir Partien von stärkere Spieler-und versuche etwas davon zu lernen-eine Frage:Wie kann ich wissen ob ich gut"Analysiere" damit meine ich,ob ich sicher bin,dass ich habe etwas von der Partie gelernt...
Lg,
Keksi
hajoja schrieb:
Meisterpartien nur anzusehen und dabei in Gedanken zu analysieren, wird dich kaum weiterbringen.
Du musst dir schon wesentlich mehr Mühe bereiten und deine Gedankengänge schriftlich festhalten,
wenn du von solchen Partien etwas lernen möchtest:
Schreib deine Analysen als Partie-Kommentierung in gut verständlicher (deutscher) Sprache auf ...
so ähnlich wie bei einem Schulaufsatz.
Finde bei einer Partie, die nicht remis geworden ist, heraus, warum einer der beiden Gegner das
Spiel verloren hat.
Wenn kein grober Fehler direkt erkennbar ist: Wo war der Wendepunkt im Spiel, der den Sieger der
Partie auf den Weg zum Gewinn geführt hat?
Beurteile den Verlauf der ersten Partiezüge: Wer hat zuerst die bekannten Pfade der Eröffnungs-
theorie verlassen. Studiere hierzu die dir zur Verfügung stehende Schachliteratur und schau nach,
ob du in geeigneten Partie-Datenbanken und im Internet dazu etwas findest.
War der neue Zug deiner Meinung nach gut oder schlecht? Hat der Spieler B die beste Antwort auf
die Neuerung des Spielers A gefunden?
Wie entwickelte sich das Mittelspiel der Partie? Welche Pläne haben beide Seiten verfolgt (z.B.
Minoritätsangriff am Damenflügel, Besetzung strategisch wichtiger Felder im Zentrum, scharfer
Angriff auf die gegnerische Königsstellung usw.)?
Welche Höhepunkte (z.B. überraschendes Figurenopfer) sind dir aufgefallen? War die entsprechende
Kombination korrekt oder hatte sie ein Loch, das gegebenenfalls übersehen wurde?
Gib das Ergebnis deiner Untersuchungen stets auch in Form ausführlicher Zug-Varianten an, z.B.:
"das Opfer 16.Ld3xh7+ von Spieler A war schlecht, weil Spieler B es mit der Zugfolge 16.- Kg8xh7
17.Dd1-h5+ Kh7-g8 18.Te1-e3 Dd6-h6 ... widerlegen konnte."
Wie ist das Endspiel gelaufen? War die Gewinnführung einfach oder mussten vom Sieger größere
Schwierigkeiten überwunden werden? Finde heraus, was letztlich zum Partiegewinn geführt hat
(z.B. entfernter Freibauer, guter Läufer gegen schlechter Läufer, bessere Königsstellung usw.).
Wenn du alles schriftlich erfasst hast, dann zeig deine Partie-Kommentierung deinem Trainer oder
einem anderen guten Spieler im Verein. Bitte ihn dann, deine Kommentare zu überprüfen und
lass dir anschließend genau erklären, welche Fehler du gemacht hast.
SEHR WICHTIG: Du musst dir VIEL ZEIT nehmen für eine gute Partie-Analyse mit anschließender
Kommentierung. Rechne mit mehreren Stunden, je nach Länge der Partie. Das ist echte, harte
Arbeit, die sich allerdings langfristig für dich lohnend auswirken dürfte.
Fang am besten erst mit relativ kurzen Partien (max. 30 Züge) an, dann musst du kaum etwas
zum (eventuell gar nicht mehr erfolgten) Endspiel schreiben und kannst dich um so intensiver
der Eröffnungsphase und dem daraus entstandenen Mittelspiel widmen.
Viel Erfolg !
HaJo
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Poffi ()